Juni
07
Argeneau-Reihe 20: Ein Vampir zur rechten Zeit – Lynsay Sands
Cora

Reiheninfo:
Eine Vampirin auf Abwegen
Verliebt in einen Vampir
Ein Vampir zum Vernaschen
Immer Ärger mit Vampiren
Vampire haben’s auch nicht leicht
Ein Vampir für gewisse Stunden
Ein Vampir und Gentleman
Wer will schon einen Vampir?
Vampire sind die beste Medizin
Im siebten Himmel mit einem Vampir
Vampire und andere Katastrophen
Vampire küsst man nicht
Vampir zu verschenken
Vampir à la carte
Rendezvous mit einem Vampir
Der Vampir in meinem Bett
Ein Vampir für alle Sinne
Vampir verzweifelt gesucht
Ein Vampir für alle Lebenslagen
Ein Vampir zur rechten Zeit

Klappentext:
Seit einem schrecklichen Vorfall in ihrer Jugend ist die Vampirin Basha Argeneau auf der Flucht vor ihrer Familie und lebt in ständiger Angst, von den Spionen ihres Onkels Lucian aufgespürt zu werden. Als eines Tages der attraktive Marcus Notte auftaucht, fest entschlossen, Basha zu ihrem Clan zurückzubringen, ist sie daher bereit, alles zu tun, um ihn auf Abstand zu halten. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn Marcus ist nicht nur unglaublich hartnäckig, sondern auch unheimlich anziehend …


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Ein Vampir zur rechten Zeit
Autor: Lynsay Sands
Verlag: LYX
Seiten: 384
ISBN: 978-3802597077
Meine Bewertung: 4 Sterne – gefällt mir

Inhalt:
Basha hatte in einem vorherigen Band einen kurzen Auftritt und nun kommt es endlich zur Aufklärung wer sie ist und nicht nur das, sie findet ihrer Lebensgefährten Marcus.

Schreibstil:
Lynsay Sands schreibt wie immer sehr blumig und detailliert über die Liebe, Verrat und das Leben der Unsterblichen. Schön ist, dass sie in allen Bänden ihren Charakteren treu bleibt und sich alle auf ihre Art verstehen. Das ist einfach magisch. Auch der Ausdruck ist immer passend. Wenn denn mal ein böses Wort ertönt ist dies sogar witzig verpackt.

Charaktere:
Basha ist, wie Vincent so schön beschreibt, chaotisch organisiert. Später wird auch klar warum und wieso. Die knapp 3.000 Jahre alte Vampirin hat schon viel durchgemacht und zeigt auch gleich einen guten Weg der Traumabewältigung auf. Trotz der Geschehnisse in jungen Jahren lebt sie ihr Leben und findet für sich immer einen Weg. Das macht sie verletzlich sowie stark, was eine interessante Kombination darstellt.

Marcus ist ebenfalls bekannt. Er spielte den Babysitter für Christian Notte und nun kann auch er sich endlich frei entfalten.

Cover:
Es passt zu den anderen Bänden und damit auch zur Geschichte.

Fazit:
Ein schöner Band über Basha Argeneau und Marcus Notte. Es ist wahrscheinlich besser die anderen Bände auch gelesen zu haben, sonst wirft die Geschichte viele Fragen auf – aber es ist nicht unbedingt ein muss, wenn es einem um die Liebe sowie die Erotik geht. Von mir gibt es 4 Sterne, weil mich die Geschichte gut unterhalten hat und die Auflösung echt spannend-schockierend war.

Juni
05
Die Farben der Heilerin: Farbpsychologie Gesundheit Wohlbefinden – Brigitte Inslicht
Cora

Klappentext:
Das geballte Wissen über die Wirkung von Farben auf Körper und Seele zusammen gefasst in diesem Buch. Entdecken Sie einen sanften, einfachen und effektiven Weg, um sich rundherum wohl zu fühlen. Die Werbung manipuliert Sie unbewusst, indem sie Farben gekonnt einsetzt. Setzen Sie dieses Wissen bewusst ein um Ihre Seele und Körper zu stärken und zu einem guten Lebensgefühl zu verführen.
Farben bestimmen unser Leben, steigern unsere Kreativität und beeinflussen unser Wohlbefinden. Ständig umspült uns eine sanfte Welle aus Farben, deren kaum wahrnehmbares Gurgeln unserem Unterbewusstsein Geschichten über Liebe, Gesundheit und Entspannung, aber auch Ärger, Frust und Stress erzählt. Diesen ständigen Reizen ausgesetzt zu sein, bleibt nicht ohne Folgen – früher oder später reagieren Körper und Seele auf die konstante Belastung.
In Die Farben der Heilerin finden Sie:
Die Farbpsychologie befasst sich mit Heilverfahren, welche die Wirkung der Farben nutzt. In diesem Sachbuch der Diplompädagogin und Expertin für Farben und Wohlbefinden Briggitte Inslicht finden Sie eine Heilmethode unter Verwendung eines speziell entwickelten Farbtests.
Unsere Lieblingsfarben und die Farben, mit denen wir uns täglich umgeben, verraten viel über unser Wesen. Sie verraten uns jedoch auch viel über unsere Gesundheit und welchen Reizen wir uns täglich aussetzen. Wenn wir die Psychologie der Farbe verstehen lernen, lernen wir auch effektive Methoden der Heilung kennen.
Mit Die Farben der Heilerin lernen Sie mehr über:
Psychologie und Symbolik von Farben, Typische Reaktionen auf Farben (von A wie Allergie bis Z wie Zuckerkrankheit), Farbtypen und deren Effekte auf uns, Heilen mit Farben, Farbeinfluss durch Werbung und Alltag, Kultur und Mythologie der Farben U.v.m.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Die Farben der Heilerin: Farbpsychologie Gesundheit Wohlbefinden
Autor: Brigitte Inslicht
Verlag: epubli
Seiten: 103
ASIN: B07QCF6TH1
Meine Bewertung: 2 Sterne – gefällt mir nicht

Meine Meinung:
Der Einstieg ins Buch ist gut. Allgemeines zu Farben, Farblehre, was Farben bewirken etc. Nur leider fängt es schnell an oberflächlich zu werden.

Die Autorin schreibt, dass Farben über die Haut aufgenommen werden, wie Farben unsere Wahrnehmung verändern und erklärt nicht wieso.
Es ist schön, wenn geschrieben wird, dass zB Rot uns aggressiv macht, aber ohne weitere Informationen etwas nieder zuschreiben ist eine Behauptung.
Hier wäre mir lieber gewesen diese Aussage wäre fundiert begründet. Wie zB das Rot über eine Gehirnhälfte vermehrt verarbeitet wird und es dadurch zu dieser und jener Reaktion führt.

Auch schwierig ist die unterschiedliche Kapitelführung der einzelnen Farben. Jede Farbe wird zwar für sich selbst besprochen, aber ist nie mit den anderen zu vergleichen. So wird immer eine kurze Geschichte geschrieben, um die Farbe bildlich darzustellen und danach folgen dann teilweise historische Aspekte, Kultur, Religion, Assoziationen, Positives, Negatives, Farbtypen, Gestaltung, Werbung, Farbtherapie (ja wie und wo wirkt das denn nun?! und wirkt es ggf bei Links- und Rechtshändern unterschiedlich, weil ja die Gehirne auch anders arbeiten!?). Hier wäre eine gleichbleibende Gliederung schön gewesen und natürlich die Erklärung warum wieso und eine Quellenangabe.

Fazit:
Ein netter Einstieg in die Welt der Farben. Wer es allerdings genau wissen will, lieber bei ausgebildeten Farbpsychologen nachlesen, die erklären dann auch alles ganz genau. „Die Farben der Heilerin“ haben viele Fragen zurückgelassen und daher gibt es auch nur 2 Sterne von mir. Ich empfehle das Buch nur an Leserinnen, welche sich noch nie mit Farblehre beschäftigt haben und erstmal einen oberflächlichen Einstieg lesen möchten.

Ich bedanke mich bei Brigitte Inslicht für das Rezensionsexemplar.

Mai
05
Erotische Massage Ratgeber: Eine sinnliche Massage kann eine der beglückendsten sexuellen Aktivitäten sein … – Arne Hoffmann
Cora

Klappentext:
Eine sinnliche Massage kann eine der beglückendsten sexuellen Aktivitäten sein, die es gibt. Wenn man dann noch die besten Tricks, Griffe und Techniken beherrscht, um lustvolle Gefühle zu erzeugen, wird daraus ein geradezu himmlisches Erlebnis. Dieser Ratgeber verrät dir eine Unmenge an Tipps, aus denen du dich nur noch zu bedienen brauchst: Du wirst lernen, wie du die ideale Atmosphäre erzeugst, welche Körperzonen du auf welche Weise berühren kannst, um deinen Partner besonders heftig zu erregen, und wie du dafür sorgst, dass auch du diese Massage bis zu ihrem Höhepunkt genießt.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Erotische Massage – Die besten Tricks, Griffe und Techniken
Autor: Arne Hoffmann
Verlag: lebe.jetzt
Seiten: 128
ISBN: 978-3862778829
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut lesen

Meine Meinung:
Ein Buch für absolute Neulinge in der (erotischen) Massage. Der Einstieg in den Ratgeber ist simpel. Der Autor nimmt dem Leser / der Leserin die Angst. Er erklärt wie er zum Schreiben des Ratgebers kam und woher er sein Wissen hat. Dann beginnt es mit den Basics. Was für Mittelchen werden zur Massage verwendet, was für ein Ambiente sollte geschaffen werden und worüber reden – oder lieber nicht reden? Alles wird bis ins kleinste Detail erklärt, damit das „warm-up“ passt.

Dann geht es zur eigentlichen Thematik. Wie werden Füß, Beine, Bauch, Brüste, Kopf, Hände, Prostata, Penis, Vagina massiert.

Eine erotische Internetstory zum Download gibt es natürlich auch noch.

Fazit:
Alles in allem ein kleiner kompakter Ratgeber für Einsteiger! Wer schon massieren kann, bzw experimentierfreudig ist, wird sich mit dem Ratgeber langweilen, denn viel neues ist nicht dabei. Eine Leseempfehlung geht daher nur an Leser/innen, welche gerne die Massage kennenlernen wollen und noch nicht wissen wie oder zu nervös sind und damit Angst vor Fehlern haben. Von mir gibt es 3 Sterne, der Ratgeber ließ sich gut lesen und war einfühlsam geschrieben.

Ich bedanke mich bei lebe.jetzt für das Rezensionsexemplar.

März
29
Mein Jahr mit Dir – Julia Whelan
Cora

Klappentext:
Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe …

Es soll das Jahr ihres Lebens werden. Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella endlich ihren lang ersehnten Traum von einem Auslandsjahr in Oxford. Doch gleich am ersten Tag stößt sie dort mit dem arroganten Jamie Davenport zusammen, der zu allem Übel auch noch ihren Literaturkurs leitet. Als Ella und Jamie eines Abends gemeinsam in einem Pub landen, kommen sie sich viel näher als geplant. Und obwohl sie sich dagegen wehrt, spürt Ella, dass sie sich in ihn verlieben wird. Sie ahnt nichts von Jamies tragischem Geheimnis und davon, dass diese Liebe sie vor die größte Entscheidung ihres Lebens stellen wird …


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Mein Jahr mit Dir
Autor: Julia Whelan
Verlag: Penguin books
Seiten: 480
ISBN: 978-3328103219
Meine Bewertung: 2 Sterne – gefällt mir nicht

Inhalt:
Ella erfüllt sich ihren Traum und studiert in Oxford, es könnte alles so schön sein. Doch dann trifft sie auf Jamie, ihren Kursleiter, und verliebt sich in ihn…

Meine Meinung:
Julia Wehlan ist Drehbuchautorin und das sollte sie auch bleiben. Sie schreibt ein Buch, bei dem sie bereits die Filmrechte schon verschachert hat – na wenn das kein Kinoerfolg wird… Die Geschichte trieft nur so vor Herzschmerz, überdimensionalen Gefühlen und ganz einfachen Charakteren. Ob es an der Autorin oder der Übersetzerin lag, dass die Geschichte so oberflächig-kitschig wirkt oder es tatsächlich ist, ist fraglich. Die Zitate, welche nach jedem Kapitel eingearbeitet sind, sind furchtbar! Ich mag Zitate – gerade aus der englischen Literatur – aber hier passt es einfach nicht.

Die Charaktere sind, wie bereits geschrieben, sehr einfach gestrickt, sind zu übertrieben in ihren Handlungen und Gefühlen und es wirkt einfach alles zu „drüber“, ein bisschen tiefe und Normalität hätte hier mehr erreicht. Die Liebe zur Literatur sowie zur Politik ist nicht greifbar. Schreiben kann man viel, die wahre Leidenschaft fehlt komplett.

Das Cover spiegelt dafür die Geschichte sehr gut wieder. Es ist viel zu blumig, als gut zu sein. Der Aufkleber der Bestsellerliste zeigt sein übriges – gerne mal lesen wie diese Listen angefertigt werden 😉

Fazit:
Wer auf Herzschmerz und ganz viel „drüber“ steht, der wird dieses Buch lieben und mit „love it“ und „oh my gosh“ ganz viel Pipi in den Augen haben. Für alle anderen: lieber Finger weg und ein Buch von einer Autorin lesen, die es kann. Von mir gibt es 2 Sterne für eine nette Idee.

Ich bedanke mich bei Bücher.de für das Rezensionsexemplar.

März
19
Die Vereinten – Caroline Brinkmann
Cora

Reiheninfo:
Die Perfekten
Die Vereinten

Klappentext:
Sie ist Rain. Der Regen. Der Neuanfang. Er ist Lark. Der Verräter. Das Ende.
Gemeinsam werden sie dem Land Hope Frieden bringen – oder seinen Untergang besiegeln.

Rain und Lark haben während der Rebellion schwere Verluste erlitten, doch der Kampf um die Vorherrschaft in Hope ist noch nicht vorbei. Ein Kampf, bei dem sie auf unterschiedlichen Seiten stehen. Und ausgerechnet Lark, der sie damals an die Spines verraten hat, ist der Einzige, dem Rain jetzt trauen kann. Aber wird er wirklich hinter ihr stehen, wenn es darauf ankommt?


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Die Vereinten
Autor: Caroline Brinkmann
Verlag: bastei
Seiten: 465
ASIN: B07D186MYH
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut lesen

Inhalt:
Die Vereinten ist der Nachfolger von „Die Perfekten“ und beendet damit die Dilogie.
Rain und Lark haben die Rebellion überstanden – nicht unbeschadet, aber sie leben. Doch es ist noch nicht vorbei und die Spines versuchen erneut die Gesegneten zu stürzen. Aber es gibt noch weitaus schlimmeres, hinter der schützenden Mauer von Hope tut sich etwas …

Schreibstil:
Bei ihrem Debüt-Roman konnte mich die Autorin restlos überzeugen, daher freute ich mich sehr auf ein weiteres Buch von ihr. Leider kann „Die Vereinten“ nicht mit „Die Perfekten“ mithalten. Der Einstieg ist sehr holperig. Es ist fast 1,5 Jahre her, dass ich den ersten Band las und es gibt leider keine Zusammenfassung, sodass kein leichter Einstieg in die Geschichte gewährleistet ist – es lohnt sich also beide Teile gleich hintereinander zu lesen. Mit der Zeit kommt die Erinnerung aber zurück und die Geschichte wird dadurch auch flüssiger. Leider entwickelt sich die Geschichte in eine ganz andere Richtung als erwartet. Die Erzählstruktur wird von Rain und Lark ausgeweitet und auch Nebenpersonen erhalten ihren eigenen Schauplatz. Leider – und da frage ich mich wer hier korrigiert hat – schleichen sich dann auch viele Fehler ein und diese nehmen zum Ende des Buches stark zu. Totgeglaubte werden wieder lebendig. Rain sitzt allein in einem Raum und zwei Sätze später streichelt sie den Kopf einer weiteren Person die mit ihr in diesem Raum sitzt. Finde den Fehler … Eine Person wird bösartig ausgeschaltet, versucht vorher bis aufs Blut zu kämpfen und nachdem sie wieder bei Bewusstsein ist, hilft sie ihren Angreifern … Natürlich … So zieht sich das ganze Konstrukt durch das Buch und es ist einfach nur lästig und traurig. Die Liebesgeschichte zwischen Rain und Lark wirkt immer unglaubwürdiger, so hängt Lark immer noch an der toten Hail und es kommt einfach nicht rüber, warum er nun ausgerechnet Rain lieben sollte oder Gefühle hat. Alle Charaktere im Buch sehen das natürlich anders und schubsen die beiden immer weiter zusammen. Dann werden zwischenzeitlich noch die Genklassen vertauscht und aus 1+ wird eine 2 (wahrscheinlich nur um Verwirrung beim Leser herzustellen, sonst hätte man den Übeltäter ja gleich) und wenn ich so davon schreibe ärgert mich das alles maßlos! Auch die Geschichte warum es die Gesegneten gibt, wird mit einem Satz abgehandelt, das ist einfach nur traurig 🙁

Charaktere:
In meiner Erinnerung waren die Charaktere stark, sie mussten in Grey überleben, sie kämpften für die Freiheit und standen für ihre taten ein. Nun erlebe ich einen Jungen (Lark) der sich auf seiner Krankheit ausruht und eine kleines Mädchen welche ihre komplette Familie verliert und dann ganz entspannt lächeln kann – ohne dass das gute Kind geschockt ist versteht sich. Rain hat nur ihre Kämpfernatur behalten, ansonsten schwächelt auch sie.

Kurz: alle Charaktere wirken weichgespült.

Cover:
Das Cover passt zum vorherigen Band und zur Geschichte.

Fazit:
Die Geschichte lässt sich schnell und gut lesen. Wer nicht auf logische Probleme achtet wird sich freuen und Technik-Freaks kommen definitiv auf ihre Kosten. Ich empfehle das Buch nur an Leser, die den ersten Band gerade abgeschlossen haben und eine Fortsetzung wünschen. Für alle anderen: es ist schnurz, ob man das Buch liest oder nicht. Ich schwanke noch zwischen 2 und 3 Sternen, entscheide mich aber für die 3 weil mir der erste Band richtig gut gefallen hat.