Klappentext: ‚Der Große Weg hat kein Tor‘ ist ein Grundlagenwerk alternativen Lebens und der alternativen Ernährungsbewegung. Es inspiriert Menschen weltweit, neue Wege zu gehen. Eine Erfolgsstory des Bio-Landbaus – und noch viel mehr: Für Masanobu Fukuoka war der vernünftige Umgang mit dem Boden ein Schritt zur Versöhnung des Menschen mit sich selbst und seiner Umgebung. […]
Kategorien: 4 Sterne - gefällt mir, Biografie, Erfahrungen, Gebundenes Buch, Sachbuch, Spirituell
Tags: Achtsamkeit, Anbau, Landwirtschaft, Lebensmittel, Meditation, Nahrung, Permakultur
Klappentext: Würden Sie diesem Mann vertrauen? Antoine Monot Jr. hilft immer gern. Auch wenn er gar nicht gefragt wird. In allen Lebenslagen weiß er Rat: Zu welchem Arzt, an welchem Tag, welches Handy das Beste ist, wie man die Fernbedienung repariert und Holunderblüten in Bierhefeteig serviert. Und: Warum man die Freundin nach einem Streit eigentlich […]
Klappentext: Alexandra David-Néel, geboren 1868 bei Paris, studierte als erste Frau an der Sorbonne und am Institut für orientalische Sprachen. Ab 1888 verbrachte sie, nur unterbrochen von Lehraufträgen in Paris und Vortragsreisen, ihr Leben in Asien, vor allem in Indien und Tibet. Dort wurde sie als erste Europäerin in den Stand eines Lamas erhoben. Noch […]
Klappentext: Prag, 15. März 1939: Deutsche Truppen marschieren in die Tschechoslowakei ein, Hitler steht auf der Prager Burg. Am selben Tag, buchstäblich in letzter Sekunde, bekommen Helens Eltern Edmund und Gretl den entscheidenden Stempel in ihr Ausreisevisum gedrückt: `Genehmigt!´. Beginn einer Odyssee, die die junge jüdische Familie nach Kanada verschlägt. In Europa herrscht Krieg. In […]
Kategorien: 5 Sterne - gefällt mir sehr, Biografie, Erfahrungen, Gebundenes Buch
Tags: Deutschland, England, Familie, Flucht, Judenstern, Kanada, Krieg, Polen, Rezensionsexemplar, USA, Verfolgung
,
Klappentext: Das Sultanat Brunei war ein Land, von dem ich gerade erst gehört hatte. Meine Jobbeschreibung war bestenfalls etwas ungenau, aber ich fantasierte mir zurecht, dass ich ankommen und ein wildes Abenteuer vorfinden würde, einen Haufen Geld undeinen Arbeitgeber, der nichts Geringeres als ein Märchenprinz wäre. Das war meine Chance, ein neues Bild von mir […]
|
|
|
|