August
11
Gefühle & Emotionen: Eine Gebrauchsanweisung – Vivian Dittmar
Cora

Klappentext: Gefühle und Emotionen bestimmen unser Leben, ob wir wollen oder nicht. Wir investieren viel Zeit und Geld, um bestimmte Gefühle zu vermeiden und andere möglichst oft zu erfahren. Was Gefühle oder Emotionen jedoch sind und wozu wir sie überhaupt haben, ist uns meist nicht bewusst. Das kann sich jetzt ändern! In einfachen, klaren Worten […]

Februar
15
Brennnessel Kompakt-Ratgeber: Das Wunderkraut für Gesundheit, Küche und Schönheit – Barbara Simonsohn
Cora

Klappentext: Der verkannte Schatz aus Ihrem Garten „Königin der Beikräuter“ – dieser Ehrentitel wurde der Brennnessel von Rudolf Steiner verliehen. Warum? Sie spielt nicht nur ökologisch eine wichtige Rolle – Insekten und Vögel fliegen auf sie, und sie dient als Raupenfutterpflanze für über 30 Falterarten -, auch uns Menschen bietet sie als Heilpflanze eine beispiellose […]

Januar
11
7 Milliarden für nichts: Ein Landarzt rechnet mit dem Gesundheitssystem ab – Dr. Günther Loewit
Cora

Klappentext: Dr. Günther Loewit ist seit 33 Jahren Landarzt. Schonungslos schildert er, wie die Politik das Gesundheitssystem kaputt macht, wie Gesundheit zur Ware und Patienten zu Kunden verkommen und wie dabei auch noch Milliarden an Steuergeldern verschwendet werden. Loewit beschreibt in diesem Buch, was viele Menschen bereits ahnen, in seiner vollen Tragweite aber nicht für […]

November
24
Heilen mit Bachblüten: Kompakt-Ratgeber – Anna Elisabeth Röcker
Cora

Klappentext: Vor fast einem Jahrhundert entdeckte der Mediziner und Homöopath Dr. Edward Bach die heilsame Wirkung der nach ihm benannten Bachblüten: pflanzliche Essenzen, die auf unseren Körper und unsere Seele stabilisierend wirken. Sie helfen uns, gesund zu bleiben oder wieder zu genesen und dem Auf und Ab des Lebens zu trotzen. Bach sah die wahren […]

Oktober
05
Das Apfelblütenfest – Carsten Henn
Cora

Klappentext: Jules war neun Jahre alt, als er eine Stellenanzeige in den größten und schönsten Baum im Apfelhain der Familie ritzte. Er suchte damals eine Haushälterin für seinen Vater, dem nach dem Tod seiner Frau alles über den Kopf wuchs. Seitdem sind zwanzig Jahre vergangen, Jules‘ Vater ist längst tot, und er selbst hat widerwillig […]