Klappentext:
Vermuten Sie, dass jemand in Ihrem Leben ein Narzisst ist, und möchten mehr darüber erfahren, wie Narzissten ticken? Möchten Sie lernen, wie Sie mit am besten mit Narzissten umgehen, sich abgrenzen und Ihren eigenen Selbstwert bewahren können? In diesem Buch finden Sie alles, was Sie über Narzissmus wissen müssen einschließlich handfester, praktischer Vorschläge, wie Sie sich vor Narzissten schützen können.
Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Gesunder Umgang mit Narzissmus für Dummies
Autor: Laura L. Smith
Verlag: Wiley-VCH
Länge: 352 Seiten
ISBN: 978-3527721634
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mirh sehr |
Inhalt:
In diesem Buch geht es um den Narzissmus: den Alltag, Emotionen / Verhaltensweisen, Kultur, Behandlungsmethoden und -konzepte sowie Besänftigungsmethoden.
Meinung:
Wie alle „Dummie-Bücher“ beginnt auch dieses mit einer Schummelliste, so kann man sich schnell einen ersten Überblick verschaffen und dann tiefer in die jeweiligen Abschnitte einsteigen. Der Einstieg ist gut gelungen, so wird als Erstes mit vielen Überlegungen das Bild des Narzissten aufgezeigt, wie sich diese Züge und Verhaltensmuster erkennen lassen und wie man mit diesem Persönlichkeitstyp umgeht. Gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft könnte dieses Persönlichkeitsmerkmal auch eher als Trend durchgehen. Die Unterscheidungen zwischen „narzisstischen Verhaltensweisen“ und „trendiger Ich-Bezogenheit“ wird gut dargestellt. Auch wird das Buch wieder durch kleine Comics, Symbole (zur Kennzeichnung besonderer Inhalte) und Infoboxen aufgelockert. So erscheint der informative Inhalt nicht ganz so starr und die wichtigen Punkte bleiben besser im Kopf haften. Natürlich gibt es auch wieder kleine Tests, wie man Narzissten erkennen kann und auch, wie man mit ihnen umgeht oder sich gar von ihnen lösen kann.
Cover:
Das Cover ist amüsant und zeigt auf sehr eindrückliche Weise, was einen Narzissten ausmacht: Er fühlt sich als König und nutzt seine Mitmenschen als Fußabtreter.
Fazit:
Ein sehr gutes, informatives Buch über Narzissten, wie man sie erkennt und wie man mit ihnen umgeht. Ein Werk, was in jedem Bücherschrank stehen muss und was man gelesen haben sollte, denn jeder, der mit Menschen zu tun hat, wird dieses Wissen (früher oder später) benötigen. Daher volle 5 Sterne für ein schlüssiges und lehrreiches Buch.
Ich bedanke mich bei Wiley-VCH für das Rezensionsexemplar.
Klappentext:
»Bist du meine Mutter?«
Als Tessa Markham nach Hause kommt, sitzt ein fremder Junge in ihrer Küche. Er hält sie für seine Mutter. Aber Tessa hat keine Kinder. Jedenfalls nicht mehr.
Sie kennt den kleinen Jungen nicht und hat keine Ahnung, wie er in ihre Wohnung gekommen ist. Nachdem sie die Polizei gerufen hat, wird plötzlich Tessa selbst verdächtigt, das Kind entführt zu haben und ihr ganzes Leben steht Kopf. Und dann beichtet ihr Ehemann ihr ein schreckliches Geheimnis …
Tessa weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn irgendjemand lügt. Aber die Wahrheit könnte noch viel gefährlicher sein, als sie ahnt …
Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Die geheime Mutter
Autor: Shalini Boland
Sprecher: Rebecca Soumagné
Verlag: Bookouture
Länge: 586 Minuten
ASIN: B0CSGBYMBN
Meine Bewertung: 2 Sterne – gefällt mir nicht |
Inhalt:
Tessa hat ihre beiden Kinder auf traumatische Weise verloren, ihre Ehe ging daraufhin zu Bruch und als Tessa, wie jeden Sonntag, nach dem Friedhofsbesuch nach Hause kommt, sitzt dort ein kleiner Junge und fragt, ob sie seine Mutter ist …
Meinung:
Ich bin mit sehr großen Erwartungen in „Die geheime Mutter“ gestartet, weil mich „Die andere Tochter“ von Shalini Boland so geflasht hat. Rebecca Soumagné liest sehr angenehm und betont die einzelnen Charaktere und Stimmungen gut. Zu Beginn erschien mir das Sprechtempo sehr langsam, allerdings passt dieses Tempo sehr gut zu Tessa und ihren Gedanken, sodass ich mich damit schnell arrangieren konnte. Die Handlung schleift etwas, gerade weil es ein (atemberaubend spannender) Psychothriller sein soll, habe ich die atemraubende Spannung vermisst. Die Geschichte plätschert eher so dahin und man verfolgt die Gedanken und Handlungen von Tessa, ohne dass wirklich Spannung aufkommt. Die Lösung war dann auch relativ schnell erkennbar und die Auflösung daher eine langweilige Bestätigung.
Charaktere:
Obwohl Tessa fleißig ihre Gedanken und Beweggründe teil, bleibt sie das ganze Buch über blass und wirkt konstruiert. Ihre Handlungen scheinen unlogisch und ihr ganzes Wesen ist sprunghaft – von verschüchtert zu extrem mutig – so wie es für die Geschichte passt.
Ihre Nachbarin ist so unsympathisch, die hätte ich mehrmals … Natürlich müssen Journalisten in einigen Fällen über die Stränge schlagen, aber macht man das mit seinen Freunden? Zumindest, wenn man sie selbst so bezeichnet?
Tessas Ex-Mann ist ein Volldepp, mehr kann man dazu nicht sagen.
Im Allgemeinen sind also alle Charaktere irgendwie dümmlich, bis auf Ben, der schient ganz okay zu sein, aber auch zu ihm kann man wenig sagen, denn er spielt nur den Ritter – ebenfalls ohne Hintergrund. Bei den Persönlichkeiten hätte man wesentlich mehr herausholen können.
Cover:
Das Cover wirkt gruseliger als der Inhalt. Wo will der Erwachsene mit dem Kind hin oder wo gehen sie hin oder vor wem weg?!
Fazit:
Eine Geschichte, welche durch Inhalt und Charaktere enttäuscht. Allerdings gut gelesen von Rebecca Soumagné. Daher kann ich nur 2 Sterne geben und eine Empfehlung höchstens an jene aussprechen, welche seichte Krimis mögen, ein Psychothriller ist das nämlich nicht.
Klappentext:
Junes geheimnisvolle Gabe wird immer mächtiger: Sie sieht nicht mehr nur, wenn jemand lügt, sondern auch, was er zu verbergen hat. Doch was hat es mit dem Fluch auf sich, der ihr angeblich verbietet, mit einem der Beaufort-Brüder zusammen zu sein? Als Blake und June sich trotzdem näherkommen, lösen sie eine Katastrophe aus, die ihre Welt ins Chaos stürzt.
Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Ein Augenblick für immer 02: Das zweite Buch der Lügenwahrheit
Autor: Rose Snow
Sprecher: Marie-Isabel Walke
Verlag: Silberfisch
Länge: 662 Minuten
ASIN: B07QFFC2PZ
Meine Bewertung: 2 Sterne – gefällt mir nicht |
Inhalt:
June und Blake fühlen sich immer mehr zueinander hingezogen, doch die Warnung vor dem Fluch kann sie nicht trennen, bis sich ihr ganzen Umfeld verändert und sie anfangen doch an den Fluch zu glauben …
Meinung:
Ich komme mit der Stimme von Marie-Isabel Walke immer noch nicht zurecht und daher fällt mir das Zuhören schwer. Dies liegt allerdings auch daran, dass die Geschichte ziemlich viele Fehler aufweist und stellenweise sehr konstruiert ist. Viele Sachen könnte June über ihre Gabe lösen, macht dies aber nicht und andere löst sie so unkompliziert, dass es einfach nervig ist! Dieses Hin und Her mit Blake und Preston ist ebenfalls sehr anstrengend. Die Handlung wirkt einfach unrund und die Unterhaltungen erscheinen gestellt. So übertrieben wie alle tun, ist doch niemand – schon gar nicht in einer Freundschaft.
Charaktere:
Alle wirken konstruiert und deshalb sind mir auch alle egal, was sehr schade ist, denn mit den Charakteren lebt eine Geschichte.
Cover:
Das Cover ist verträumt und malerisch.
Fazit:
Ein zweiter Teil, der mich nicht berühren konnte. Die Charaktere wirken konstruiert und die Handlung auch. Daher nur 2 Sterne für den zweiten Teil, weil die Idee ganz gut ist, aber für mehr reicht es leider nicht. Eine Empfehlung kann ich nicht aussprechen und den dritten Teil werde ich nicht hören.
Kategorien: 2 Sterne - gefällt mir nicht, Biografie, Fantasy, Gesundheit, Hörbuch, Kinder / Jugend, Liebesroman
Tags: Familie, Fluch, Freundschaft, Liebe, Mord
Klappentext:
Erleuchtung kann Spaß machen.
Freude ist die spirituelle Dimension des Glücklichseins, in der wir beginnen, unsere eigene Bedeutung und unseren Platz im Universum zu verstehen. Wenn man sich dieser Freude hingibt, dann ist man glücklich, am Leben zu sein, die Herausforderungen und Chancen unserer Existenz wahrzunehmen. Dann braucht man sich für das eigene Glück keine Wünsche und Sehnsüchte mehr zu erfüllen.
Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Freude: Das Glück kommt von innen
Autor: Osho
Sprecher: Olaf Pessler
Verlag: Hörbuch Hamburg
Länge: 443 Minuten
ASIN: B0BC8RJTHX
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Sigmund Freud sagte, dass ein Mensch nicht glücklich sein kann. Osho sagt, dass der Mensch Bewusstsein besitzt und daher sehr wohl glücklich sein kann und dies von innen möglich ist!
Meinung:
Olaf Pessler hat eine wunderbare Stimme und er könnte mir alles vorlesen, es wäre wohl perfekt! Die Aussprache, die Klangfarbe und die Betonung sind so beruhigend und so lebendig zugleich, dass die Freude beim Hören schon entsteht. Der Inhalt tut sein Übriges. Osho war eine sehr interessante Persönlichkeit, hat viele spannende und hilfreiche Ansätze etabliert und wurde leider durch seine Mitarbeiter zum Sektenführer ernannt. Der Kult um seine Meditationszentren hat aber mit der Lektüre nichts zu tun, daher möchte ich nur auf den Inhalt von „Freude“ eingehen und der ist sehr hilfreich, informativ und belebend. Wenn man sich denn auf die Gedanken einlassen möchte, welche Osho in diesem Buch mitteilt. Es geht viel um das Bewusstsein, die Gedankenwelt und wie man sich selbst steuern kann. Viele Beispiele aus der Praxis und von Psychologen greift Osho auf und legt sie anders aus oder widerlegt die Thesen komplett. Nicht alle Ergebnisse kann oder muss man teilen, dennoch kommt die Bildung über das Nachdenken des gelesenen / gehörten.
Cover:
Das Cover gefällt mir, es hat etwas von einer Zelle, welche sich verändert. Damit passt es wunderbar zum Inhalt: Wir können alles verändern, angefangen bei uns selbst!
Fazit:
Ein sehr tolles Buch, welches zum Reflektieren und Ausprobieren einlädt. Daher volle 5 Sterne und eine Empfehlung an jeden, der gerne mehr Freude im Leben empfinden oder auch einen anderen Blickwinkel auf das Leben kennenlernen möchte.
Kategorien: 5 Sterne - gefällt mir sehr, Erfahrungen, Gesundheit, Hörbuch, Sachbuch, Spirituell
Tags: Bewusstsein, Gesundheit, Lebenshilfe, Meditation, Selbstfindung, Selbsthilfe, Unterbewusstsein
Klappentext:
Toxische Menschen können einen erheblichen Einfluss auf Ihr Leben haben. Ihr manipulatives Verhalten kann Ihr Selbstvertrauen erschüttern, Sie enormem Stress aussetzen und in einen Burnout oder eine Depression führen. Lernen Sie die Techniken und Tricks von Narzissten, Soziopathen und Psychopathen kennen, um sich mit diesem Wissen vor toxischen Menschen zu schützen oder aus ihren Fängen befreien zu können. Lassen Sie nicht zu, dass ihre Giftigkeit die Regie über Ihr Leben übernimmt. Mit den Werkzeugen aus diesem Buch haben Sie alle Möglichkeiten an der Hand, um (wieder) ein glückliches Leben zu führen. Für jede toxische Konstellation ¬ Eltern-Kind-Beziehung, schädliche Partnerschaft, toxische Dynamik mit Vorgesetzten oder problematische Freundschaft ¬ finden Sie die charakteristischen Merkmale und wirksame Strategien, um emotionale Turbulenzen sicher zu überstehen, toxischen Missbrauch abzuwehren und Ihre Gesundheit zu schützen.
Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Gesunder Umgang mit toxischen Menschen für Dummies
Autor: Daniela Voigt
Verlag: Wiley-VCH
Länge: 288 Seiten
ISBN: 978-3527722297
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Toxische Menschen lauern überall und daher hat man auch Kontakt mit ihnen – wie man sie erkennt, sich aktiv schützt und verhält ist hier wiedergegeben.
Meinung:
Die Bücher aus dem Hause Wiley-VCH sind einfach lesenswert. Wie alle „Dummie-Bücher“ gibt es Kurzfassungen, Schnellchecks und wirklich wichtige Punkte, nicht zu vergessen ist die Schummelliste. So findet man schnelle Hilfe bei wichtigen Problemen und kann auch immer wieder schnell nachschlagen „wenn es mal brennt“. Für das langsame Studium ist natürlich auch alles aufbereitet und der Schreibstil von Daniela Voigt ist gut verständlich und flüssig. Aufgeteilt ist das Buch in folgende Punkte: Menschentypen / toxische Techniken / Konstellationen (mit Checkboxen zur Überprüfung, ob es sich um toxische Personen handelt) / Abwehrtechniken und Tipps.
Cover:
Das Cover passt sehr gut zum Inhalt, wie man sich ein Schutzschild aufbaut und selbst entscheidet, was und wen man an sich heranlässt.
Fazit:
Ein sehr gutes Buch zum Umgang mit toxischen Menschen, Selbstschutz und den eigenen Grenzen. Daher volle 5 Sterne und eine Empfehlung geht an jeden, der viel mit Menschen zu tun bzw. Probleme mit dem ein oder anderen hat und sich daraufhin selbst infrage stellt (was natürlich zu einer gesunden Selbstreflexion gehört).
Ich bedanke mich bei Wiley-VCH für das Rezensionsexemplar.
|
|
|
|