September
28
U – Timur Vermes
Cora

Klappentext:
Nur noch fünf U-Bahn-Stationen trennen die junge Lektorin Anke Lohm von einer Dusche und dem frisch bezogenen Bett im Gästezimmer ihrer besten Freundin. Zwar nervt sie nach einer Bahnreise mit allen Komplikationen der einzige andere Fahrgast im leeren Zug, aber beim nächsten Halt will der junge Mann aussteigen, und dann ist endlich, endlich Ruhe. Sollte diese nächste Station nicht eigentlich längst da sein? Als aus zwei Minuten fünf werden, dann zehn, zwanzig, in denen die Bahn ungebremst durch die endlose Dunkelheit schießt, ahnt Anke Lohm, dass dies mehr sein könnte als nur eine U-Bahn-Fahrt: der größte Fehler ihres Lebens.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: U: U-Bahn
Autor: Timur Vermes
Sprecher: Eva Meckbach, Shenja Lacher, Timo Weisschnur, Katharina Pütter
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH
Länge: 122 Minuten
ASIN: B09J58BMKX
Meine Bewertung: 4 Sterne – gefällt mir

Vorab, diese Geschichte geht nur als Hörspiel! Beim Lesen der Lektüre hätte ich ab Seite 1 abgebrochen. Viel zu wirr! Als Hörspiel allerdings sehr gut umgesetzt!

Inhalt:
Eine Fahrt mit der U-Bahn, welche zum Horrortrip wird. Anke ist völlig erschöpft und möchte nur noch nach Hause, als sich die Bahn in Bewegung setzt und es auch nach über 20 Minuten keinen Bahnhof gibt, wird sie und ihre beiden Mitfahrer nervös. Was geht hier vor?!

Stil:
Die Geschichte ist tatsächlich wirr. Eine allwissende Erzählerin begleitet durch die Geschichte. Die Worte, welche sie spricht, ergeben stellenweise erst Sinn, wenn man sich ganz auf die Geschichte einlässt, so wird ein Koffer gezogen und es kommen einfach viele „klonk, klonk, qietsch, klonk, schrap, schrap“ dazwischen mischen sich dann die Stimmen der Figuren, welche sich unterhalten, mit leichten Stimmverzerrungen, je nachdem wo sich die Charaktere befinden. Das Hörbuch sollte also da gehört werden, wo man sich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren kann, sonst wird es noch anstrengender der Geschichte zu folgen. Bei 2 Stunden Spieldauer beansprucht es die rosa Zellen jetzt nicht so sehr, aber länger hätte es auch tatsächlich nicht sein dürfen. Sprachlich und technisch wirklich gut umgesetzt, allerdings ist die Handlung eher so mittelmäßig.

Charaktere:
Interessant ist, dass zufällige Begegnungen tatsächlich so ablaufen (können) und die Geschichte daher einen Bezug zu den Charakteren bildet – allein schon wegen des indirekten Voyeurismus 😉 Anke ist die typische Geschäftsfrau und ihre Begleiter einfache Leute aus dem Leben. Auf den ersten Blick ggf. etwas nervig, aber später doch irgendwie sympathisch und Notsituationen schweißen auch irgendwie zusammen. Eine genauere Beschreibung oder mehr Informationen wären in diesem Kontext eher schlecht gewesen.

Cover:
Das Cover passt absolut zur Geschichte und war für mich auch der Grund, warum ich das Hörbuch haben wollte.

Fazit:
Als Hörspiel wirklich gelungen, als Buch extrem schwer zu lesen. Daher geht die Empfehlung ausschließlich zum Hörbuch! Auf die Geschichte muss man sich dennoch einlassen und die Handlung ist nicht immer ganz rund, daher vergebe ich nur 4 Sterne.

August
30
[Abgebrochen] Vicious & Vengeful 01: Vicious Das Böse in uns – V. E. Schwab
Cora

Klappentext:
V. E. Schwabs neue Bestseller-Serie ist ein übernatürlicher Fantasy-Thriller – düster, cool und blutig.
Victor Vale und Eli Ever wollen sterben. Allerdings nicht, um tot zu bleiben, sondern um mit außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder aufzuerstehen. Als junge, brillante Medizinstudenten wissen sie genau, was sie tun. Sie planen das Experiment minutiös ­? und haben Erfolg: Beide kommen verwandelt wieder ins Leben zurück. Eli entwickelt eine erstaunliche Regenerationskraft und wird praktisch unsterblich, Victor kann kann anderen Schmerz zufügen oder nehmen.
Was sie nicht unter Kontrolle haben, ist die Tragödie, die durch ihr Experiment ausgelöst wird. Denn Superkräfte allein machen keine Helden …

Anzeige über Amazon Partnerprogramm Titel: Vicious Das Böse in uns
Autor: V. E. Schwab
Sprecher: Jacob Weigert
Verlag: Fischer / Argon
Länge: 400 Seiten / 623 Minuten
ASIN: B07R3V9JLJ
Meine Bewertung: 1 Stern – gefällt mir gar nicht

Vorab: Ich hatte erst mit dem E-Book vom Fischer Verlag begonnen und bin dann auf das Hörbuch vom Argon Verlag umgestiegen

Inhalt:
Victor und Eli sind zwei Medizinstudenten, sie wollen sich in den Nahtodbereich bringen, um dann mit Superkräften wieder zu sich zu kommen. Das funktioniert auch mehr oder weniger, allerdings nimmt ihre Persönlichkeit Schaden …

Meinung:
Der Klappentext hat mich dazu gebracht, das Buch lesen zu wollen, allerdings sind die Kapitel so kurz gehalten, dass keine Verbindung zu den Charakteren zustande kam. Auch springt die Handlung in unterschiedliche Zeiten zu unterschiedlichen Charakteren und die Verwirrung war komplett. Weil es mir meistens besser gelingt bei verwirrenden Handlungen auf einen geübten Sprecher zu vertrauen, der die Kapitel sprachlich gut trennen kann, habe ich mir dann das Hörbuch besorgt, um der Geschichte noch eine Chance zu geben. Der Einstieg war genauso verwirrend und Jacob Weigert gibt den Charakteren zudem eine furchtbare Stimme. Die Mädchen sind überzogen kindlich und die Typen voller Neid, Hass und Grausamkeiten. Ggf. sollte dies auch so dargestellt werden, weil die negative Veränderung (auf die Psyche der Charaktere durch den Tod) so besser dargestellt werden konnte, aber es ist einfach schlimm zu hören, wie sich die beiden besten Freunde so hassen und sich immer wieder übertrumpfen müssen und das scheinbar ohne Grund. Hass und Wut auf andere erleben wir doch Tag täglich auf der Welt und dies scheinbar auch ohne Auslöser, warum sich dies noch in einer Geschichte geben? In der Hoffnung, dass die Charaktere sich dann irgendwann wieder einkriegen habe ich weitergehört und hatte eher das Gefühl, dass es schlimmer als besser wird. Auch die Kapitel wurden sprunghafter und kürzer, sodass die Verwirrung gesiegt und ich das Buch und Hörbuch abgebrochen habe.

Cover:
Das Cover wirkt mystisch, bedrohlich und hat den Anschein, als würde eine Person aus der Hölle aufsteigen.

Fazit:
Die Charaktere, der Umgang miteinander und die Kürze sowie Zeitsprünge der Kapitel haben mir die Lust an der Geschichte genommen – auch konnte ich ihr nicht folgen, weswegen ich Buch und Hörbuch abgebrochen habe – daher nur ein Stern. Eine Empfehlung kann ich leider nicht aussprechen, es sei denn man steht auf Charaktere, welche sich abgrundtief verachten.

‚Ich bedanke mich beim Fischer Verlag für das Rezensionsexemplar.

 

August
20
Wenn du geliebt werden willst, dann liebe: Die Magie der liebevollen Achtsamkeit – Aljoscha Long, Ronald Schweppe
Cora

Klappentext:
Eine tiefe, liebevolle Beziehung zu anderen Menschen ist so wichtig wie die Luft zum Atmen. Doch oft sehnen wir uns danach vergebens, denn wir übersehen die einfache Wahrheit: Wir können nur dann geliebt werden, wenn wir selbst zu lieben lernen – nicht nur unseren Partner und unsere Freunde, sondern auch schwierige oder fremde Menschen und nicht zuletzt: uns selbst!

Basierend auf spirituellen und psychologischen Erkenntnissen eröffnen Aljoscha Long und Ronald Schweppe einen neuen Weg für alle, die auf der Suche nach wahrer Verbundenheit mit ihren Mitmenschen sind. Mit kleinen Übungen und Meditationen zeigen sie, wie wir mit liebevoller Achtsamkeit unser Herz öffnen und unsere Liebesfähigkeit zum Erblühen bringen – und dadurch auch selbst Liebe, Geborgenheit und Vertrauen erfahren.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel:
Autor: Aljoscha Long, Ronald Schweppe
Sprecher: Oliver Wronka
Verlag: Lagato Verlag
Länge: 311 Minuten
ASIN: B07X2PKM1L
Meine Bewertung: 4 Sterne – gefällt mir

Inhalt:
Der Titel ist Programm, wir können keine Liebe erwarten, wenn wir sie nicht selbst geben und wie das geht, soll im Hörbuch vermittelt werden.

Stil:
Oliver Wronka hat eine sehr angenehme Stimme und kann den Inhalt sehr gut wiedergeben, dies ist bereits sehr wohltuend und es macht Freude seiner Stimme zu lauschen. Mit dem Inhalt bin ich nicht immer warm geworden, denn hier wurden mir, bedauerlicherweise, zu viele Phrasen verwendet. Stellenweise wirkte es nach einem Sammelsurium an Weisheiten, die man nur oft genug sagen / hören / lesen muss und dann wird das schon, aber wenn das Unterbewusstsein nicht mitspielt, dann wird das nichts. Dennoch sind die Ansätze im Buch gut und können helfen – gerade den Leuten, die immer versuchen Liebe und Mitgefühl zu erhalten, aber auf eine klammernde, belastende Art – hier wird deutlich, dass genau dies der falsche Ansatz ist.

Cover:
Das Cover gefällt mir nicht so, es sind nicht meine Farben und die Schrift wirkt zu kantig – für Liebe. Es wurde mir in meiner Hörapp vorgeschlagen, daher habe ich es geladen, sonst wäre ich an dem Hörbuch vorbeigegangen.

Fazit:
Ein Hörbuch zum Nachdenken, gerade für Leute, welche sich mehr Zuspruch, Geborgenheit und Liebe im Umfeld wünschen. Mit kleinen Übungen für den Alltag ist es auch praxistauglich und gut gelesen, daher 4 Sterne – für 5 hätte ich mir weniger Auflistungen an gängigen Esoterikweisheiten gewünscht.

August
17
Schamanische Ahnenarbeit – Geführte Reisen mit Trommelbegleitung: So schließen wir Frieden mit unseren Vorfahren und empfangen ihre wegweisenden Gaben – Bianka Maria Seidl
Cora

Klappentext:
Mit starken Wurzeln greifst Du nach den Sternen

Drei angeleitete Innenreisen führen Dich schrittweise in die Begegnung mit Deinen Ahnen. So wirst Du Deine Verbindung zu ihnen lebendig erfahren und kannst das Potenzial entdecken, das in Eurer Verbindung liegt. Trommelschläge und Naturgeräusche helfen Dir, Dich zu entspannen und Dich auf diese tiefen Erfahrungen einzulassen.

Während der Reisen hast Du die Möglichkeit, Dich von den ererbten Lasten zu befreien, mit Deinen Ahnen Frieden zu schließen und das gute Erbe, ihre Stärken, als weg- und richtungsweisende Auf-Gaben in Empfang zu nehmen. So stärkst Du das Fundament in Deinem Leben und kannst mit dem Beistand deiner Ahnen sogar nach den Sternen greifen.

Die drei geführten Reisen:
– Erfahrungsreise 1: Geführte Innenreise zu deinem Lebensbaum 18:27 Min.
– Erfahrungsreise 2: Den Generationenstrom erfahren und dich von leichteren ererbten Lasten befreien 15:53 Min.
– Erfahrungsreise 3: Reise zu einer einzelnen Generation, um die Ahnengabe zu empfangen 23:44 Min.

Rituelle Sätze zum Nachsprechen sowie Dank-, Heil- und Segenswünsche vertiefen die Erfahrung und runden die Reisen wohltuend ab.

Die geführten Reisen mit Trommelbegleitung sind eine wertvolle Ergänzung zum Buch „Schamanische Ahnenarbeit“, können aber auch eigenständig genutzt werden.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Schamanische Ahnenarbeit – Geführte Reisen mit Trommelbegleitung: So schließen wir Frieden mit unseren Vorfahren und empfangen ihre wegweisenden Gaben
Autor: Bianka Maria Seidl
Sprecher: Bianka Maria Seidl
Verlag: Mankau
Länge: 59 Minuten
ISBN: 978-3863746476
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr

Inhalt:
3 geführte Meditationen, achtsam gesprochen von der Autorin, mit Trommelbegleitung. Jede Meditation kann, unabhängig von der anderen, durchgeführt werden. Sinnvoller ist es jedoch, sich immer weiter in die Ahnenarbeit vorzuarbeiten und von vorne zu beginnen.

Meinung:
Bianka Maria Seidl hat eine angenehm weiche Stimme und spricht in einem entspannten Grundton. Es ist sehr wohltuend ihr zu folgen und die Trommeln schaffen eine tiefe Verbindung zum Inneren.
Die Meditationen haben eine gute Dauer, sie sind daher für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es ist sinnvoll, sich für jede Meditation Zeit zu nehmen, die Übungen mehrmals durchzuführen und erst dann in die nächste Übung einzutauchen. Besonders bei der ersten Betrachtung (Geführte Innenreise zu deinem Lebensbaum) habe ich immer wieder andere Bäume erleben dürfen und auch so eine andere Sichtweise und Verbindung zu meinem Inneren aufbauen dürfen. Je nach Baum und innerer Lage sind dann auch andere Generationsthemen aufgetaucht und konnten so abgearbeitet werden – das ganze geht nicht von heute auf morgen, daher habe ich mir für das Schreiben dieser Rezension viel Zeit gelassen, um die Kraft dieser Reisen und die Veränderungen (in mir) wirken zu lassen.

Cover:
Das Cover passt absolut zum Inhalt. Es strahlt Ruhe, Zufriedenheit und Kraft aus.

Fazit:
Eine sehr gelungene Umsetzung zur schamanischen Ahnenarbeit, welche tiefe Verbundenheit und Ausgeglichenheit fördert. Mich hat das Hörbuch regelmäßig (über ein Jahr) begleitet und ich möchte es nicht mehr missen! Daher volle 5 Sterne und absolute Hörempfehlung für wirklich jeden! Nicht nur wegen der Ahnenarbeit, sondern weil der Lebensbaum allein schon eine Reise wert ist!

Ich bedanke mich beim Mankau Verlag für das Rezensionsexemplar.

August
15
[Abgebrochen] Verrückt normal: Erlebnisse eines Psychiaters – Sam Thommen
Cora

Klappentext:
Verrückt? Normal? Was heißt das schon! Diese wahren Geschichten aus der psychiatrischen Praxis werden sie überraschen. Mal heiter, mal nachdenklich zeigen sie das pralle Leben in all seinen Schattierungen. Die Frage nach Normalität und Verrücktheit werden Sie nach der Lektüre anders beantworten. Ganz sicher. Sam Thommen ist Psychiater und Psychotherapeut. Er lebt und arbeitet in der Schweiz.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Verrückt normal: Erlebnisse eines Psychiaters
Autor: Sam Thommen
Verlag: Edition Noack & Block
Länge: 196 Seiten
ASIN: B09XTWQTH7
Meine Bewertung: 1 Stern – gefällt mir nicht

Inhalt:
Sam Thommen ist ein Pseudonym, unter dessen Namen viele Kurzgeschichten veröffentlicht wurden, welche sich alle um den Patienten-, Klinik- und Arzt-Alltag drehen.

Stil:
Die Lektüre beginnt mit einem interessanten Vorwort, in dem der Autor berichtet, wieso er dieses Buch schreibt, woher er die Anekdoten hat und wie sich die Gesellschaft in verrückt und normal spaltet. Danach folgen sehr viele Kurzgeschichten, welche leider zu kurz sind. Teilweise füllen diese gerade eine Seite und so ist es nicht möglich, mit den Personen in Kontakt zu kommen. Es wirkt daher sehr gehetzt und die Handlung ist schwer zu greifen. Auch die Umstellung von einer Handlung zur nächsten ist schwer möglich. Bei etwas längeren Geschichten wäre es leichter in die Gedankenwelt einzutauchen und auch die Szenerie besser zu erfassen. Zudem wird nicht aufgeklärt, was mit den beteiligten Personen nach diesen Vorkommnissen passiert ist, dies ist schade.

Cover:
Das Cover ist genial. Was ist normal, was ist verrückt? Oder ist es einfach nur originell?

Fazit:
Die Kurzgeschichten sind zu kurz und wirken gehetzt und nicht ausgereift. Daher können sie nur zeitverzögert gelesen werden, damit man Zeit hat, sich auf eine neue Handlung einzulassen. Für eine Kolumne ggf. ok, für ein Buch zu gehetzt. Daher habe ich es abgebrochen. Eine Leseempfehlung kann ich nur an Lesende aussprechen, welche kurze Storys für zwischendurch, rund um den Praxisalltag, lesen und nicht weiterer darüber nachdenken möchten.