Auf ein wundervolles und bezauberndes 2024!
Mit vielen tollen Büchern, welche verzaubern, aufklären und überraschen!

Und nicht vergessen – Denkt an eure Vorsätze:

—
Mein 2023 war eher durchwachsen. Eine gesundheitliche Einschränkung hatte und hat mich ziemlich im Griff, weswegen meine Rezis nicht regelmäßig erschienen sind. Ich habe extrem viele Hörbücher gehört und wenig gelesen und muss sagen, ich bin sowas von auf den Geschmack gekommen, das ist schon unheimlich! Ich werde in den kommenden Tagen noch ca. 10 Besprechungen nachpflegen, welche mich in 2023 begleitet haben.
2024 könnt ihr euch auf viele Besprechungen rund um das Thema Gesundheit, Ernährung und Stressreduktion freuen!
Ein herzliches Dankeschön an alle Verlage, Autoren, Autorinnen und Lesende meines Blogs!
Klappentext:
Jedes Jahr verbringen die Geschwister Piers und Petra die Sommerferien auf Mallorca. Es war immer eine glückliche Zeit für die beiden, und bis zu jenem einen verhängnisvollen Sommer waren sie unzertrennlich. In dem Paradies aus Sonne und blauem Meer lernt Piers eines Tages Rosario kennen und lieben, und Petra fühlt sich schmerzhaft zurückgesetzt. Kurz darauf kommen Piers und Rosario von einem Ausflug nicht zurück und bleiben spurlos verschwunden. Unfall oder Verbrechen? Erst vierzig Jahre später soll Petra, die fortan eine ruhelose, getriebene Frau ist, die Wahrheit erfahren …

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Das Haus der geheimen Wünsche
Autor: Ruth Rendell
Verlag: Blanvalet
Länge: 90 Seiten
ASIN: B00V6AANV4
Meine Bewertung: 4 Sterne – gefällt mir |
Inhalt:
Petra verliert in jungen Jahren und auf tragische Weise ihren Bruder. Jahre später steht plötzlich ein Mann vor ihrer Tür und behauptet, er sei Piers – ihr Bruder …
Stil:
Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben und Petra erzählt von ihrem Leben. Es ist eine Zeit, in der es noch keine Handys gab und somit wirkt es erstaunlich ruhig. Die Erzählung geht von der Kindheit in die Gegenwart über und beinhaltet so viele Kleinigkeiten, dass man einfach gerne liest, weil das Ziel der Geschichte völlig in die Ferne rückt. Die Schilderungen wirken gespenstisch sowie realistisch und einige Szenen haben mich auch nach dem Lesen noch einige Zeit begleitet. Der Ausdruck ist perfekt, es erscheint so, als würde Petra ihr Leben direkt erzählen und man könnte sie dazwischen immer wieder fragen, was dann passierte und Petra erzählt und nimmt einen so immer tiefer in ihr Leben mit.
Charaktere:
Obwohl Petra viel erzählt, von sich, von Piers, von ihrer Familie, von den Ferien auf Mallorca, bleibt sie doch irgendwie eine Person, welche man nicht greifen kann. Erst bei den letzten Seiten wird klar, warum Petra so undurchschaubar wirkte und es ist einfach perfekt! Auch die anderen Charaktere passen in ihre Rollen, sie wirken alle echt. Auch wenn man sich beim Lesen fragt, warum man sich mit solchen Leuten abgibt, ergibt doch alles Sinn und genau das ist es, was dieses Buch ausmacht.
Cover:
Das Cover sieht nach einem verlassenen Haus aus, zumindest leicht gruselig und das passt dann auch zur Geschichte.
Fazit:
Eine Erzählung, welche erst nach einer banalen Lebensgeschichte klingt, sich dann aber zu einem kleinen Schocker, mit sehr speziellen Charakteren, entwickelt. Mir hat das Buch gefallen, konnte mich aber, aufgrund einiger Längen, nicht ganz überzeugen – daher nur 4 Sterne. Eine Leseempfehlung geht an Lesende, welche gerne viele Gedanken des Protas lesen und am Ende einen Aha-Moment schätzen.
Klappentext:
„Bist du’s, Jürgen?“ „Nein, ich bin George Clooney im achten Monat.“
In seinen neuesten Glossen und Geschichten verhandelt Jürgen von der Lippe – Entertainer, Moderator, Schauspieler, Autor (wir könnten das hier ewig weiterführen) alle wichtigen Themen unserer Zeit: Glück im Spiel, Tod und Trauer, Helene Fischer, Oben ohne, neue Flirttechniken, Märchen heute, Schimpfkunde, gesellschaftliche Strömungen, Paare im Bett, Musik usw..

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Sex ist wie Mehl
Autor: Jürgen von der Lippe
Sprecher: Jürgen von der Lippe, Gabi Decker, Robert Louis Griesbach
Verlag: Random House Audio
Länge: 136 Minuten
ASIN: B09MWGST5N
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut hören |
Inhalt:
Jürgen von der Lippe, Gabi Decker und Robert Louis Griesbach tragen Geschichten vor – stellenweise mit Situationskomik.
Meinung:
Ich mag die Geschichten von Jürgen von der Lippe, doch leider konnte mich dieses Audiobuch nicht überzeugen. Die Geschichten sind mir zu überspitzt (vorgetragen) und teilweise so stark ins Lächerliche gezogen, dass es meinen Humor nicht treffen konnte. Einige Geschichten waren ganz in Ordnung, andere eher nicht. Eventuell hätte es besser geklappt, wenn Jürgen von der Lippe seine Geschichten einfach selbst vorgetragen hätte und auf seine beiden Kollegen verzichtet hätte. Es wirkte so sehr unruhig und übertrieben laut.
Cover:
Das Cover passt zum Autor und verleitete mich zum Hören.
Fazit:
Hat enttäuschenderweise nicht meinen Humor getroffen und auch die beiden Co-Sprecher (Gabi Decker, Robert Louis Griesbach) lagen mir in diesem Kontext nicht. Daher nur 3 Sterne, kann man hören, muss man aber nicht.
Reiheninfo:
Die Seelen der Nacht
Wo die Nacht beginnt
Das Buch der Nacht
Bis ans Ende der Ewigkeit
Klappentext:
Eine große Liebe, die Zeit und Kontinente überwindet…
Aus Liebe entschließt sich die junge Phoebe, ihr sterbliches Leben hinter sich zu lassen, und Vampirin zu werden – denn Marcus, dem ihr Herz gehört, ist ein Unsterblicher. Doch alte Traditionen machen es ihnen nicht leicht: Sie besagen, dass sie sich neunzig Tage nach der Verwandlung nicht sehen dürfen. Während Phoebe noch mit ihren neuen Kräften zurechtkommen muss, erinnert sich Marcus an sein Dasein als Mensch und an ein dunkles, tief verwurzeltes Geheimnis. Er weiß, dass er Phoebe davon erzählen muss, bevor sie die Ehe eingehen – doch wird ihre Liebe stark genug sein, die Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen?

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Das Buch der Nacht
Autor: Deborah Harkness
Sprecher: Ann Vielhaben
Verlag: Random House Audio
Länge: 947 Minuten
ASIN: B07TTJMGP8
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut hören |
Inhalt:
Die Zwillinge von Diana und Matthew wachsen und gedeihen, ebenso die Familie, denn Marcus lässt seine Freundin Phoebe zu einer Vampirin machen und erzählt nebenbei seine Geschichte aus dem Bürgerkrieg.
Stil:
Ann Vielhaben liest toll, sie haucht jedem Charakter eine eigene Stimme und teils auch Dialekt ein – schlimm nur bei den quengelnden Kindern, da bekommt man gleich eine Hasskappe und man kann Baldwin verstehen, der etwas Ordnung in die Familie bringen will. Ansonsten klärt dieser Teil immer noch nicht alle offenen Fragen, aber er ist spannend und bringt ein ganz besonderes Licht auf Marcus, der eine schlimme Lebensgeschichte hinter sich hat. Auch die Länge des Hörbuchs ist angenehm und es wurden keine unnötigen Seiten gefüllt – wie bei den anderen Teilen.
Charaktere:
Hier werden ganz andere Familienmitglieder beleuchtet und ihre Geschichten gehen teils unter die Haut. Sie sind alle nicht so starr wie in den anderen Teilen, sondern scheinen mehr zu leben und ihren Freiraum auch zu genießen, das ist sehr angenehm.
Cover:
Es passt zu den anderen Bänden, ergibt aber immer noch keinen Sinn.
Fazit:
Ein schöner Abschluss, welcher auch separat gehört werden kann. Mich hat Ann Vielhaben als Sprecherin überzeugt und daher gibt es gute 3 Sterne und eine Empfehlung an Fans der Reihe oder an Hörende, welche den Bürgerkrieg mal aus einer anderen Sicht hören möchten.
Reiheninfo:
Die Seelen der Nacht
Wo die Nacht beginnt
Das Buch der Nacht
Bis ans Ende der Ewigkeit
Klappentext:
Wenn die größte Gefahr eine Liebe hervorbringt, die stärker ist als das Leben selbst…
Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeth‘ I. kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde sie erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana trifft.
Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden.

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Das Buch der Nacht
Autor: Deborah Harkness
Sprecher: Dana Geissler
Verlag: Random House Audio
Länge: 1.622 Minuten
ASIN: B00TQQ57FM
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut hören |
Inhalt:
Diana kann nun endlich mit ihren Kräften umgehen und daher geht die Jagd auf das Manuskript in der Gegenwart weiter …
Stil:
Auch dieser Teil zieht sich sehr stark und Dana Geissler spricht auch so, als ob sie diese Geschichte nicht sonderlich anspricht – das macht das ganze dann auch nicht besser. Der Inhalt ist auch nicht sonderlich spannend, alles um Ashmole 782 wird schnell oder eher nebensächlich abgehandelt, das Hauptaugenmerk liegt bei Dianas Schwangerschaft, der Geburt und ein bisschen Familienzwist. Es ist also sehr langweilig, wenn man nicht auf Kinderkriegen steht. Hier hätte man also gerne wieder 10 Stunden kürzen und einen vernünftigen Spannungsbogen aufbauen können.
Charaktere:
Alle haben sich lieb oder auch nicht, aber das wird ganz einfach nur durch Familiennamen und die Hierarchien geklärt und gut ist – kann man mal machen, aber nicht immer. Es ist einfach zu viel Brutalität in ihnen oder gar nichts, diese schwarz-weiß Zeichnerei ist auf Dauer unglaubwürdig und nervt.
Cover:
Das Cover passt zu den vorherigen Bänden, ergibt aber auch nicht wirklich Sinn.
Fazit:
Um die Auflösung zu Ashmole 782 mitzubekommen auf jeden Fall hörenswert, aber mehr auch nicht. Weil es etwas interessanter ist, als der vorherige Teil und zumindest eine Linie erkennbar ist, vergebe ich 3 Sterne, wobei es mich auch nicht wirklich überzeugt hat. Eine Hörempfehlung gibt es nur an Fans der Reihe oder an Neugierige, welche wissen möchten, was das Manuskript nun für ein Geheimnis birgt.
|
|
|
|