Mai
24
Grimms Manga Sonderband
Cora

Inhalt: Anike Hage: Der alte Sultan Anna Hollmann: Rumpelstilzchen Misaho Kujiradou: Dornröschen Mikiko Ponczeck: König Drosselbart Inga Steinmetz: Brüderchen und Schwesterchen Luisa Velontrova: Frau Holle Nina Werner: Aschenputtel Reyhan Yildirim: Die Bremer Stadtmusikanten Anzeige über Amazon Partnerprogramm Titel: Grimms Märchen Sammelband Seiten: 208 Verlag: Tokyopop ASIN: B00TXM8IDW Meine Bewertung: 3 Sterne  Meine Meinung: Für diejenigen, […]

Mai
03
Klassische Reitkunst mit Anja Beran: Eine Anleitung für verantwortungsvolles Reiten – Anja Beran
Cora

Klappentext: Jeder Reiter möchte sein Pferd bestmöglich reiten. Aber wie macht man das konkret? Dieses Buch hilft dem interessierten Reiter zu verstehen, warum und vor allem wie man ein Pferd klassisch ausbildet. Die Autorin erörtert die Lektionen und beschreibt, wie sie erarbeitet werden. Im Anschluss erklärt sie, welche Probleme auftreten können und was dann zu […]

April
23
Der Tod der Märchenmacher – Thomas Weber
Cora

Klappentext: Freddy, von seiner Freundin Melissa frisch abserviert, bleibt wenig Zeit, seine Tränen zu trocknen. Ausgerechnet das unattraktivste Mädchen der Schule, Cindy Crow, bittet um seine Hilfe. In ihrer Hand hält sie ein unvollendetes Märchen der Gebrüder Grimm, in dem sie die Prinzessin sei, und er der große Held mit blondem Haar, dazu auserkoren, das […]

April
15
Flötenzeit – Nikola Hotel
Cora

Klappentext: Kann man sich in einen Mann verlieben, der seit neunzig Jahren tot ist? Julia erbt überraschend die Villa ihres Großvaters. Im Keller des Hauses hört sie seltsame Flötentöne und stolpert über einen kleinen Jungen, der einfach nicht aus dieser Zeit zu stammen scheint. Kurz darauf entdeckt sie auf ihrem Handy das Foto eines unbekannten […]

April
07
„Schluss sag ich!“ Von Menschen, die in Würde altern wollten – Waltraud Berle
Cora

Klappentext: Im Mittelpunkt dieser erzählerischen Dokumentation stehen die `drei Hoheiten´, drei alte Damen-darunter auch die Mutter der Autorin-, die das Schicksal in einem Pflegeheim an den selben Tisch verbannt hat. Waltraud Berle prangert die herz- und gedankenlosen Übergriffe auf die Würde alter Menschen an, deren Überlebenswillen, Findigkeit und Leistungsbereitschaft die nach dem Krieg Geborenen so […]