Klappentext:
Toxische Menschen können einen erheblichen Einfluss auf Ihr Leben haben. Ihr manipulatives Verhalten kann Ihr Selbstvertrauen erschüttern, Sie enormem Stress aussetzen und in einen Burnout oder eine Depression führen. Lernen Sie die Techniken und Tricks von Narzissten, Soziopathen und Psychopathen kennen, um sich mit diesem Wissen vor toxischen Menschen zu schützen oder aus ihren Fängen befreien zu können. Lassen Sie nicht zu, dass ihre Giftigkeit die Regie über Ihr Leben übernimmt. Mit den Werkzeugen aus diesem Buch haben Sie alle Möglichkeiten an der Hand, um (wieder) ein glückliches Leben zu führen. Für jede toxische Konstellation ¬ Eltern-Kind-Beziehung, schädliche Partnerschaft, toxische Dynamik mit Vorgesetzten oder problematische Freundschaft ¬ finden Sie die charakteristischen Merkmale und wirksame Strategien, um emotionale Turbulenzen sicher zu überstehen, toxischen Missbrauch abzuwehren und Ihre Gesundheit zu schützen.

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Gesunder Umgang mit toxischen Menschen für Dummies
Autor: Daniela Voigt
Verlag: Wiley-VCH
Länge: 288 Seiten
ISBN: 978-3527722297
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Toxische Menschen lauern überall und daher hat man auch Kontakt mit ihnen – wie man sie erkennt, sich aktiv schützt und verhält ist hier wiedergegeben.
Meinung:
Die Bücher aus dem Hause Wiley-VCH sind einfach lesenswert. Wie alle „Dummie-Bücher“ gibt es Kurzfassungen, Schnellchecks und wirklich wichtige Punkte, nicht zu vergessen ist die Schummelliste. So findet man schnelle Hilfe bei wichtigen Problemen und kann auch immer wieder schnell nachschlagen „wenn es mal brennt“. Für das langsame Studium ist natürlich auch alles aufbereitet und der Schreibstil von Daniela Voigt ist gut verständlich und flüssig. Aufgeteilt ist das Buch in folgende Punkte: Menschentypen / toxische Techniken / Konstellationen (mit Checkboxen zur Überprüfung, ob es sich um toxische Personen handelt) / Abwehrtechniken und Tipps.
Cover:
Das Cover passt sehr gut zum Inhalt, wie man sich ein Schutzschild aufbaut und selbst entscheidet, was und wen man an sich heranlässt.
Fazit:
Ein sehr gutes Buch zum Umgang mit toxischen Menschen, Selbstschutz und den eigenen Grenzen. Daher volle 5 Sterne und eine Empfehlung geht an jeden, der viel mit Menschen zu tun bzw. Probleme mit dem ein oder anderen hat und sich daraufhin selbst infrage stellt (was natürlich zu einer gesunden Selbstreflexion gehört).
Ich bedanke mich bei Wiley-VCH für das Rezensionsexemplar.
Klappentext:
June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht…

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Ein Augenblick für immer 01: Das erste Buch der Lügenwahrheit
Autor: Rose Snow
Sprecher: Marie-Isabel Walke
Verlag: Silberfisch
Länge: 630 Minuten
ASIN: B07H89MVCD
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut hören |
Inhalt:
June ist bei ihren Verwandten in England. Ihre beiden Cousins machen ihr das Leben schwer und als dann noch eine Gabe in ihr erwacht, wird alles noch komplizierter…
Meinung:
Die Stimme von Marie-Isabel Walke liegt mir bedauerlicherweise gar nicht, sodass das Hören nicht ganz so angenehm ist. Durch die stellenweise monotone, aber auch kreischende Stimme wirkt die Geschichte sehr kindlich. Wobei dies auch stellenweise am Schreibstil von Rose Snow liegen könnte, wie aus vorherigen Bänden schreiben die beiden Autorinnen stellenweise sehr detailverliebt und überspitzt, was zeitweise anstrengend ist. Die Geschichte benötigt Zeit, um endlich in Fahrt zu kommen und so plätschert der Anfang dahin und irgendwann passiert was und dann zieht es sich wieder. Die ständigen Zickereien von Blake und Preston wirken sehr konstruiert und die Geheimniskrämerei der beiden ebenfalls. Hier hätte etwas mehr Offenheit geholfen, aber dann wären es wohl keine 3 Bände geworden 😉 Die Ausdrucksweise der Charaktere ist gut und gewählt, für ein Jugendbuch sehr angenehm und auch die Szenerie ist super beschrieben, sodass alle Schauplätze sich im Kopfkino aufbauen können.
Charaktere:
Ob es die Charaktere sind oder es an der Sprecherin liegt, dass die Charaktere konstruiert erscheinen, ist schwer zu sagen. Wirklich zu greifen ist keiner. Auch wenn man, durch Junes Gedanken in ihrem Kopf ist, bleibt sie fremd.
Cover:
Das Cover ist verträumt und malerisch. Es passt zum Inhalt.
Fazit:
Ein erster Teil, bei dem noch nicht ganz so viel passiert ist. Ein netter Einstieg, aber auch nicht mehr, daher nur 3 Sterne. Eine Empfehlung möchte ich noch nicht aussprechen, bevor ich nicht die anderen Teile kenne.
Auf ein wundervolles und bezauberndes 2025!
Mit vielen tollen Büchern, welche verzaubern, aufklären und überraschen!

Und nicht vergessen – Denkt an eure Vorsätze:

—
Mein 2024 war ein wundervolles Jahr, mit vielen tollen Geschichten, Sachbüchern, einer Menge experimentelles (gerade was Gesundheitsliteratur anging) und ich habe viele neue Autoren entdeckt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Verlage, Autoren, Autorinnen und Lesende meines Blogs!
Klappentext:
Das Leben mischt die Karten, doch du spielst das Spiel! Harper ist der Studentenverbindung der Diamonds beigetreten und steckt mitten im intriganten Spiel der Vier Farben – ein Spiel, das sie um jeden Preis gewinnen muss. Doch je weiter die Runden voranschreiten, desto erbarmungsloser werden die Aufgaben und Gegner. Darunter auch Finley, zu dem sie gerade erst wieder Vertrauen gefasst hat. Was Harper nicht ahnt: Genau wie Finley verfolgen die Vier Farben mit ihrer Inszenierung noch ein anderes Ziel. Eines, das sie alle das Leben kosten könnte.

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Gewinne das Spiel
Autor: Anna Savas
Sprecher: Viola Müller, Dirk Jacobs
Verlag: Wunderkind Audiobooks
Länge: 793 Minuten
ASIN: B0BFB63RFC
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut hören |
Inhalt:
Harper und Fin versuchen noch immer, das Spiel zu überstehen und kommen ungewollt dem Ursprung des Ganzen …
Meinung:
Nachdem Teil 1 sehr nichtssagend war, passiert im zweiten Teil dann endlich was. Allerdings auch hier sehr konstruiert, langatmig und viele Fragen bleiben ungeklärt. Die Auflösung war auch einfach zu glatt, es wirkt einfach nicht und ist zu „Happy ever after“, da hätte nach der ganzen Dramatik einfach mehr drin sein müssen. Die Ausdrucksweise ist sehr freundlich und auch der Umgang untereinander zu lieb, für so viel Mist, der in der ganzen Geschichte passiert ist, einfach nicht greifbar.
Charaktere:
Fin und Harper sind einfach nur nervig. Sie mögen sich, sich verstoßen dauerhaft gegen Regeln und dann wird, gefühlt, alle 2 Sätze erwähnt, dass sie dies nicht dürfen und darunter leiden werden. Ja, dann lasst doch die Finger voneinander, bis das Spiel vorbei ist! Die Charaktere regen einfach nur auf. Sie wirken so konstruiert, so falsch.
Cover:
Das Cover gefällt mir gut und passt zur Reihe.
Fazit:
Die Idee der Reihe ist toll, sie hätte nur eine bessere Umsetzung benötigt. So zieht sich alles und die Charaktere sind unsympathisch. Daher gibt es nur 3 Sterne, weil mich die Geschichte ganz gut unterhalten, aber nicht überzeugt hat. Eine Empfehlung geht eher an Teens, welche gerne Studenten-Geschichten mit magischem Background mögen.
Kategorien: 3 Sterne - lässt sich gut lesen, Biografie, Fantasy, Gesundheit, Hörbuch, Liebesroman
Tags: Familie, Freundschaft, Liebe, Magie, Teufel, Universität
Klappentext:
Band 1 der fesselnden Dark-Academia-Romantasy an der University of Oxford.
Play the game or lose your heart! Als Harper an der University of Oxford angenommen wird, scheinen all ihre Träume zum Greifen nah. Vor allem als sie mit der Zusage die Einladung erhält, den berüchtigten Diamonds beizutreten – einer Studentenverbindung, die ihren Mitgliedern Macht und Einfluss verspricht. Auf einmal muss Harper am Spiel der Vier Farben teilnehmen und steht ihrer Vergangenheit gegenüber: Finley, der sie vor Jahren ohne Erklärung im Stich ließ und sie jetzt ausdrücklich vor der tödlichen Magie der Diamonds warnt.

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Brich die Regeln
Autor: Anna Savas
Sprecher: Viola Müller, Dirk Jacobs
Verlag: Wunderkind Audiobooks
Länge: 695 Minuten
ASIN: B09TWFQNBN
Meine Bewertung: 3 Sterne – lässt sich gut hören |
Inhalt:
Harper wird an der University of Oxford angenommen und nicht nur das, sie wird von einem Verbindungshaus eingeladen, welches seinen Mitgliedern Wünsche erfüllen kann. Harper wünscht sich nicht sehnlicher, als zu erfahren, wer ihre Eltern sind, denn sie ist in Pflegefamilien aufgewachsen und fühlt sich unvollständig. Als dann auch Finley (ihr Pflegebruder) in einem Verbindungshaus auftaucht, wird alles noch komplizierter …
Meinung:
Die Stimmen von Viola Müller und Dirk Jacobs liegen mir bedauerlicherweise nicht. Beide klingen sehr weich und das passt nicht zu den Charakteren. Auch verkörpern beide keine Emotionen, obwohl Dirk Jacobs sich bei der Aufgabe mit seinen Pflegeeltern wirklich Mühe gegeben hat, alle Verzweiflung in seine Stimme zu legen. Dennoch traf mich hier eher die Dramatik der Situation als die Umsetzung. Die Geschichte selbst ist interessant, stellenweise extrem krank (bspw. die Sache mit Finleys Pflegeeltern) und im ersten Teil ist tatsächlich noch nicht abzusehen, wohin die Reise in Oxford gehen wird. Das ist auf eine Art sehr spannend, auf der anderen zieht es sich extrem. Bei über 11 Stunden Hörzeit passiert irgendwie nicht viel. Das Ende ist offen und verleitet daher zum zweiten Teil. Die Ausdrucksweise ist gewöhnungsbedürftig, im Buch wird stellenweise gegendert, das muss man mögen.
Charaktere:
Harper erlaubt sich ziemlich viel und kommt damit auch immer durch. Ebenso wie Finley, und das, obwohl die Oberhäupter der Verbindungshäuser so starke Macht ausüben (können), dies wirkt stellenweise sehr konstruiert und nimmt den Charakteren die Glaubwürdigkeit. Auch der Wandel von den Figuren untereinander, von Freundschaft, zu Hass, zu Freundschaft geht zu schnell und ohne Reflexion.
Cover:
Das Cover ist sehr edel und passt zum Inhalt.
Fazit:
Ein erster Teil, welcher zum zweiten verleitet, weil irgendwie nichts passiert ist. Natürlich gibt es ein bisschen Liebe, Hass und Freundschaft sowie Magie und Spannung, aber für die Länge des Hörbuches deutlich zu wenig Inhalte. Daher nur 3 Sterne und vorerst keine Empfehlung, diese folgt erst nach dem zweiten Teil.
|
|
|
|