August
16
Selektion 03: Der Erwählte – Kiera Cass
Cora

Reiheninfo:
Selektion
Selektion – Die Elite
Selektion – Der Erwählte
Selektion – Die Kronprinzessin
Selektion – Die Krone

Klappentext:
Das Leben der vier finalen Kandidatinnen hat sich durch das Casting für immer verändert. Damals, als America auserwählt wurde teilzunehmen, hätte sie niemals zu träumen gewagt, auch nur in die Nähe des Palastes – oder gar von Prinz Maxons Herzen zu gelangen. Nun, da das Ende des Wettbewerbs näher rückt und es vor den Palastmauern zu immer stärkeren Unruhen kommt, werden die Rivalinnen auf eine harte Probe gestellt. America wird bewusst, wie viel für sie auf dem Spiel steht und dass sie nicht nur um ihre eigene Liebe, sondern auch für die Zukunft des ganzen Landes kämpfen muss.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Selection
Autor: Kiera Cass
Sprecher: Friederike Wolters
Verlag: Jumbo
Länge: 5 Std. 40 Minuten (gekürzt)
ASIN: B00TZYZLDS
Meine Bewertung: 2 Sterne – gefällt mir nicht

Inhalt:
Amercia ist unter den letzten 4 Mädchen im Casting. Nachdem sie sich mit dem König angelegt hat und sich immer mehr in Prinz Maxon verliebt, wird ihr eins klar: Sie will Königin werden um für Illeá zu kämpfen …

Stil:
Was soll ich noch schreiben? Friederike Wolters hat es immer noch nicht gelernt richtig zu reden und schläft bei jedem Satz fast ein. Die Betonung ist grauenhaft und die Autorin versucht durch Action die Geschichte zu bereichern…

Charaktere:
Nichts neues aus der Welt der schillernden Persönlichkeiten. Ich konnte nur den Kopf schütteln und hoffen, dass diese Reihe bald ein Ende hat.

Cover:
Dieses Cover wirkt zu lasziv um für eine Jung-Mädchen-Reihe zu stehen. Sollen die Mädels sich denn jedem an den Hals werfen?

Fazit:
Ich habe einfach genug von diesem „ich kann mich nicht entscheiden“-Zeug. Die Sprecherin gibt mir langsam den Rest und ich raste schon aus, wenn ich nur an diese Stimme denke, die den Text so vorliest als würde sie gleich einschlafen, gepaart mit einem Hauch von amerikanischem Slang *schüttel* Von mir gibt es daher nur 2 Sterne und den Rat, die Geschichte eher zu lesen als zu hören.

August
08
Selection 02: Die Elite – Kiera Cass
Cora

Reiheninfo:
Selektion
Selektion – Die Elite
Selektion – Der Erwählte
Selektion – Die Kronprinzessin
Selektion – Die Krone

Klappentext:
Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch sechs übrig. America ist eine von ihnen und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Und warum hat sich der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert. Außerdem versuchen verschiedene Rebellengruppen das Casting zu stören und wollen die Monarchie beenden. America weiß nicht mehr, wem sie trauen kann…


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Selection
Autor: Kiera Cass
Sprecher: Friederike Wolters
Verlag: Jumbo
Länge: 5 Std. 23 Minuten (gekürzt)
ASIN: B00MOS11QS
Meine Bewertung: 3 Sterne

Inhalt:
Natürlich hat es America geschafft unter den letzten 6 Mädchen im Casting zu bleiben – wäre ja auch blöd wegen der Handlung … – und sie ist immer noch hin und hergerissen zwischen ihrer großen Liebe Aspen und dem Prinzen Maxon…

Stil:
Mittlerweile habe ich mich an den komischen Ton von Friederike Wolters Stimme gewöhnt und ihre Betonung finde ich langsam recht amüsant. Ich sehe die Geschichte daher mehr als humoristisches Werk an und erfreue mich der Klischees. Kiera Cass nutzt immer noch die Vorlagen vom „Bachelor“ und „Mädchen steht zwischen den Stühlen, während sie die Welt rettet“.

Charaktere:
Es wird einfach nicht besser. Wobei Maxon mittlerweile auftaut und sympathisch wird. Aspen hingegen katapultiert sich in meiner Achtung sehr weit ins Aus.

Cover:
Es wirkt zwar immer noch zu puppenhaft, aber nicht so „nimm mich“-mäßig wie beim ersten Band.

Fazit:
Berühren konnte mich „Selection“ immer noch nicht. Dennoch ist die Geschichte nicht langweilig und von daher gibt es 3 Sterne für einen netten Zeitvertreib.

August
04
Selection 01 – Kiera Cass
Cora

Reiheninfo:
Selektion
Selektion – Die Elite
Selektion – Der Erwählte
Selektion – Die Kronprinzessin
Selektion – Die Krone

Klappentext:
35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus der Kaste der Künstler in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Außerdem ist da auch noch Aspen, ihre erste große Liebe! America muss eine Entscheidung treffen, die sie den Rest ihres Lebens begleiten wird.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Selection
Autor: Kiera Cass
Sprecher: Friederike Wolters
Verlag: Jumbo
Länge: 5 Std. 1 Minuten (gekürzt)
ISBN: 978-3833733697
Meine Bewertung: 3 Sterne

Inhalt:
America Singer (jung, hübsch, single) soll ins Königshaus von Illeá kommen. Der Prinz muss verheiratet werden und so wird ein Casting einberufen …

Stil:
Die Stimme und die Betonung von Friederike Wolters ist furchtbar und nach 5 Minuten platzte mir förmlich der Kopf. Dennoch höre ich beim Autofahren gerne Hörbücher und hatte nichts anders dabei. Außerdem wurde die Selection-Reihe hoch gelobt und was macht man nicht alles um „mitschreiben“ zu können 😉

Die Idee hinter Selection erinnert mich stark an „Den Bachelor“ oder andere Verkupplungs-Shows aus dem TV. Die Einteilung, der in Illeá lebenden Menschen, in „Kasten“ ist wohl Dystopie-typisch, aber was soll es. Es wirkte alles irgendwie geklaut. Ein Mädchen, welches alles mitbringt, was ein Prinz möchte: Schönheit, Eleganz, (künstlerisches) Talent, Witz, Charme und Stärke … Aber sie liebt nicht nur den Prinz, sondern auch noch einen anderen *seufz* Was also hat Kiera Cass hier noch selbst geschrieben? Es war doch alles schon mal da ?!

Charaktere:
Die ach so perfekte America ging mir sowas von auf die Nerven. Sie kann alles, sie weiß alles und sie liebt jeden. Was soll denn das? Die Jugendlichen heute haben doch eh schon alle Komplexe, hätte sie nicht einen Mangel haben können?

Maxon (Friederike Wolters spricht es: Mäksen und ich musste immer an ein Fertigessen aus dem Tiefkühlregal denken), der Prinz, scheint eine Pflaume zu sein. Butterweich und Marionette seiner Eltern hat er wohl keine Meinung und was er an America findet ist mir schleierhaft.

Aspen, Americas heimliche Liebe, mischt natürlich auch immer mit und scheint mir zumindest etwas sympathischer als der Prinz mit dem komischen Namen.

Cover:
Ich bin mir nicht sicher, ob mir dieses Topmodelcover gefällt oder mich eher abschreckt. Für junge Mädchen aber bestimmt passend.

Fazit:
Ich hätte „Selection“ definitiv abgebrochen, wenn ich ein anderes Hörbuch im Auto gehabt hätte. So aber habe ich mir die Geschichte angetan und fand sie gar nicht so schlecht. Die Idee ist nicht neu und die Umsetzung von Friederike Wolters eher eine Lachnummer, aber vielleicht hat gerade deshalb „Selection“ einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Von mir gibt es 3 Sterne, weil ich des Öfteren schmunzeln musste und mir doch tatsächlich noch einen weiteren Teil von dieser Reihe angehört habe.

August
01
[Statistik] Juli 2016
Cora

Na dann wollen wir mal 😀


Gelesen:

Argeneau-Reihe 07: Ein Vampir und Gentleman – Lynsay Sands / 384 Seiten / 5 Sterne
Die Intelligenz der Pferde: Ein kluger Kopf unter jedem Schopf – Marlitt Wendt / 144 Seiten / 4 Sterne
Die Nacht der Elemente 01: Mondtocher – Lia Haycraft / 267 Seiten / 2 Sterne
Märchenküsse & Katzenträume – Kristina Günak / 49 Seiten / 5 Sterne
Those Girls: Was dich nicht tötet – Chevy Stevens / 464 Seiten / 2 Sterne
Für immer und Emil – Nikola Hotel / 304 Seiten / 5 Sterne


Gehört:

Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet – Tobi Katze / 225 Minuten / 5 Sterne
Vielleicht mag ich dich morgen – Mhairi McFarlane / 443 Minuten / 3 Sterne


Fazit:

6 Medien gelesen, bei einer Gesamtseitenzahl von 1.612 und einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8 Sternen.
2 Medien gehört, mit 668 Minuten und 4 Sternen im Durchschnitt. Ergibt einen Gesamtdurchschnitt von 3,9 Sternen für Juli, das ist für meine Verhältnisse gut und ich bin zufrieden.

Kategorien: Allgemeines
Juli
30
Für immer und Emil – Nikola Hotel
Cora

Klappentext:
Leonie ist eine Powerfrau: Sie liebt ihren Job und hat Erfolg. Dann wird ihr vorgeworfen, die Geschäftsidee der charmanten Brüder Emil und Ben geklaut zu haben. Zwei Stunden später hat sie Freizeit pur – Leonies Horrorvorstellung. Sie muss unbedingt denjenigen finden, der ihr das eingebrockt hat. Der Einzige, der ihr helfen kann: Emil. Doch der hat sich aufs Land verkrochen. Und plötzlich steht Leonie offline zwischen Erdbeerfeldern und Kuhfladen und spürt: Ihr Herz klopft für Emil.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Für immer und Emil
Autor: Nikola Hotel
Verlag: atb
Seiten: 304
ISBN: 978-3746632124
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr

Inhalt:
Wenn es der pseudo-veganerin und Powerfrau Leonie eine zahme, fleischessende Landfrau wird, dann kann es nur an den leckeren Erdbeeren und Emil liegen …

Schreibstil:
Wie immer verzauberte mich der Stil von Nikola Hotel. Ich sah die Charaktere bildhaft und umgehend vor meinem inneren Auge und machte mich teilweise über ihre Art lustig. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf und es ist klar, wie sich die Geschichte entwickelt. Dennoch ist das „wie“ sehr überraschend, witzig und einzigartig. Der Ausdruck ist immer passend, höflich und typisch Nikola Hotel.

Charaktere:
Leonie war zu Beginn der Geschichte doch sehr merkwürdig. Ihre Art mit Druck umzugehen und sich dermaßen an andere anzupassen war mir absolut fremd. Als sich herausstellte warum sie dies tat, hatte ich Mitleid mit ihr und gönnte ihr die Lebensveränderung von Herzen. Besonders witzig war ihre innere Zerrissenheit, die ich beim Lesen immer wieder spürte, aber wirklich belächelte. Ihre wahre Persönlichkeit kam zum Ende der Geschichte hervorragend zur Geltung und machte Leonie zu einer wirklichen Powerfrau.

Emil, ein surfer-Typ zum anbeißen, nur schade, dass er surfen nicht mag 🙁 da war ich wohl nicht die einzige, die diese Entwicklung schade fand – aber genau dieser Fauxpas, dass wir Menschen in Schubladen stecken ist so genial! Wir achten heutzutage gar nicht mehr auf Persönlichkeit und Menschlichkeit, wir lassen uns durch virtuelle Profile auf sozialen Medien ablenken, stellen uns falsch oder richtig dar und das zwischenmenschliche geht verloren. Wer mag sowas?! Daher ist Emil nicht nur eine Romanfigur, sondern im gewissen Maße auch ein Vorzeigetyp, der diesem Wahn des öffentlichen Medienhypes via Facebook widerspricht. Einfach nur gelungen dargestellt und nachahmungswürdig!

Ben, Emils Bruder, welcher unter einer Form des Autismus leidet, passt ebenfalls hervorragend in diese Geschichte. Er ist, wie alle anderen auch, so wie er ist. Er macht das was er für richtig hält und lebt gut damit. Er ist ehrlich, direkt und war mein heimlicher Liebling. Seine Taten wirken auf eine Art befremdlich, auf eine Andere absolut nachvollziehbar – nur würden wir (als gesellschaftsfähig erzogene Erwachsene) nie so reagieren. Die Geschichte zeigt, dass Autisten gar nicht „auffällig“ sind, sondern die Gesellschaft verkorkst!

Cover:
Mit dem Cover kann ich leider gar nichts anfangen und ich wäre im Buchladen an dieser wirklich lesenswerten Geschichte vorbeigegangen.

Fazit:
Ein absolutes must read für jeden! Eine tolle Geschichte über Gesellschaft, die Reise zum ICH und die Liebe.