Klapüpentext:
»Die EU steckt in einer tiefen Krise – ich auch.«
Das Europaparlament – eine hervorragende Idee. Nur in der Realität leider ein Witz, und noch dazu ein sehr schlechter. Nico Semsrott berichtet ehrlich und komisch von seinen Erfahrungen aus fünf Jahren Europaparlament. Von der sinnlosen Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg, in der schon alles steckt, was das Parlament im Kern ausmacht: Steuerverschwendung, Tragik und grober Unfug. Von gierigen Parlamentariern, die keines ihrer unsinnigen Privilegien ungenutzt lassen und sich ständig in die eigene Tasche wirtschaften. Und von seinem aufreibenden Selbstversuch, sich bei unzähligen Lobbyveranstaltungen in Brüssel kostenlos durchzufuttern, ohne Smalltalk zu betreiben. Denn ihm ist schnell klar: An dem Ort, an dem wir dringend auf Gerechtigkeit und Vertrauen angewiesen sind, wird Korruption nur selten bestraft, sondern meistens belohnt.
Nico Semsrott trat den »merkwürdigsten Job der Welt« als Idealist an, um seine letzten Ideale zu retten, beendet er seine Politkarriere freiwillig. Das ist deprimierend, aber immerhin muss er auf nichts und niemanden mehr Rücksicht nehmen. Ein tragikomischer, kluger Bericht aus den Untiefen des Europäischen Parlaments.

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Brüssel sehen und sterben: Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe
Autor: Nico Semsrott
Sprecher: Marian Funk
Verlag: argon
Länge: 608 Minuten
ASIN: B0CZ9MTF1B
Meine Bewertung: 3 Sterne |
Inhalt:
Nico Semsrott wurde in das EU-Parlament gewählt und berichtet von 5 Jahren in Brüssel und seinen Depressionen.
Meinung:
Nico Semsrott hat dieses Buch nicht selbst geschrieben und es auch nicht gelesen, er lieferte nur die Informationen. Dass das Buch dann trotzdem unter seinem Namen (als Autor) und aus der ich-Form geschrieben ist, ist daher schwierig nachzuvollziehen. Zudem ist der Inhalt komplett gegendert, was auch Marian Funk (als Sprecher) des Öfteren ins Schwitzen bringt. Der Inhalt selbst ist interessant, so geht es viel um die Depression von Nico Semsrott, die Korruption im Parlament und die Verschwendung von Geldern. Natürlich ist das Buch sehr politisch und spiegelt eine politische Meinung wider. Schade ist, dass es sich stellenweise so liest, als würde der Autor die Verfehlungen von einzelnen Personen auf eine Partei übertragen. So werden einzelne Politiker namentlich mit ihren Fehltritten benannt und im nächsten Abschnitt die dazugehörige Partei verurteilt. Natürlich könnten die Parteien die Machenschaften ihrer Mitglieder unterbinden und einige Parteien haben sicherlich mehr korrupte Mitglieder als andere, dennoch ist eine allgemeine Verurteilung nicht korrekt.
Cover:
Das Cover passt zu Nico Semsrott und zum Inhalt – auch wenn er das Buch nicht wirklich geschrieben hat.
Fazit:
Den Inhalt des Buches zu bewerten, ist hier fast unmöglich. Die politischen Meinungen, Weltanschauungen und Vorstellungen sind für jedes Individuum individuell je nach Lebenslage und Erfahrungen. Es ist dennoch interessant und ein Blick hinter die Kulissen lohnt, auch wenn das Gendern einfach nervt. Daher vergebe ich 3 Sterne – es ist ganz informativ, aber haut einen nicht um.
Kategorien: 3 Sterne - lässt sich gut lesen, Erfahrungen, Gesundheit, Hörbuch
Tags: Abgeordneter, Bestechung, EU, Gefängnis, Geld, Korruption, Parlament, Politik
Reiheninfo:
3 Lilien Das erste Buch des Blutadels
3 Lilien Das zweite Buch des Blutadels
3 Lilien Das dritte Buch des Blutadels
Klappentext:
Während die Heiratsverhandlungen mit dem dunklen Fürstensohn Marcus von Kaltenburg weitergehen, setzen Vitus und Lorelai alles daran, das Leben ihrer Schwester Sophie zu retten. Dabei kommen sich die beiden immer näher und schrecken auch nicht davor zurück, selbst die Gesetze des Scharlachroten Buches zu brechen.
Doch gerade in diesen unsicheren Zeiten ist Vorsicht geboten, denn durch die ungeklärte Mordserie steht das Hohe Herrscherhaus unter Druck und Lorelai muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: 3 Lilien Das zweite Buch des Blutadels
Autor: Rose Snow
Sprecher: Marlene Rauch
Verlag: Silberfisch
Länge: 596 Minuten
ASIN: B089738KK3
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Lorelai und Vitus versuchen das Leben ihrer Geschwister zu retten und Lorelai aus der Zwangsheirat mit Marcus zu befreien. Letzterer versucht hinter das Geheimnis der toriner Blutlinie zu kommen und warum diese so viele Kinder bekommen können …
Meinung:
Was für ein spannendes und schönes Ende! Marlene Rauch liest wieder sehr gut vor und betont perfekt. Die Aufklärung ist gut gelungen und so werden viele Fragen zielführend beantwortet und es wirkt weiterhin echt. Auch wenn viele vorherige Zufälle zur Lösung beigetragen haben, so mussten die Figuren sich doch alles erarbeiten. Ihnen wurde nichts geschenkt und sie haben es geschafft. Aus Liebe zu sich und den anderen und für die anderen. Gesunder Egoismus mit Nächstenliebe trifft es wohl ganz gut. Die Handlung ist stellenweise sehr sprunghaft, wahrscheinlich weil so viel überall passiert, dass es leicht gehetzt wirkt. Dabei ist dies der längste Band der Reihe – ohne, dass man es merkt. Die Entwicklungen der Geschichte passen, es zeigt, dass man viele erreichen kann, wenn man möchte und das nicht immer alles in Schwarz und Weiß zu sehen ist. Ein Blick über den eigenen Horizont könnte man schonmal wagen und „oh Wunder“ hier öffnet es Tür und Tor für ein erfülltes Leben. Sollten wir uns alle mal gönnen, so einen Blick ins Weite!
Charaktere:
Ich liebe Harriet! Die anderen Charaktere sind weiterhin gut dabei und haben ihre Prinzipien, das macht sie mehr oder minder sympathisch, aber alle sind sich treu. Das ist die Hauptsache.
Cover:
Es passt zur Reihe und zum Inhalt: eine Lilie mit 3 Blütenfarben / Blutlinien.
Fazit:
Ein ganz toller Abschluss der Reihe! Die Handlung hat sich in allen Bänden mit Rassendiskriminierung / Schwarz und Weiß / Zwangsehen und strikten Regeln von früher auseinandergesetzt und diese Dinge gekonnt verarbeitet. Allein deshalb lohnt es sich, die Reihe zu lesen, gerade um zu sehen, dass wir doch alle eins sind: Menschen!
Reiheninfo:
3 Lilien Das erste Buch des Blutadels
3 Lilien Das zweite Buch des Blutadels
3 Lilien Das dritte Buch des Blutadels
Klappentext:
Widerwillig beugt sich Lorelai dem Erlass des Hohen Herrscherhauses und zieht zu den von Rabenaus. Dort trifft sie nicht nur auf ihre unfreundlichen Brüder, sondern wird auch noch zum Privatunterricht verdonnert, um die Gepflogenheiten der Dunklen besser kennenzulernen – denn gerade als fruchtbare Drittgeborene ist ihr die Aufmerksamkeit des Blutadels sicher. Als der dunkle Fürstensohn Interesse an ihr bekundet, muss Lorelai fürchten, in eine Zwangsehe geschickt zu werden und das, obwohl ihr Herz noch immer für Vitus schlägt, dessen Anziehungskraft ungebrochen scheint …

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: 3 Lilien Das zweite Buch des Blutadels
Autor: Rose Snow
Sprecher: Marlene Rauch
Verlag: Silberfisch
Länge: 482 Minuten
ASIN: B08563JW3S
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Lorelai und Vitus beugen sich dem Erlass des Herrscherhauses und wechseln die Familien. Sie lernen viel in der nächsten Zeit und gerade die von Rabenaus achten auf die Einhaltung der Etikette – weil Lorelai als Drittgeborene sehr wertvoll ist und der Fürstensohn ein Auge auf sie geworfen hat …
Meinung:
Nun kommt zur Rassentrennung und Diskriminierung auch noch die Zwangsehe hinzu. Diese Reihe räumt wirklich mit allem auf und zeigt auf eine ganz besondere Art, wie schrecklich diese Sachen sind. Marlene Rauch liest sehr einfühlsam und emotional und kann die Gefühle der Charaktere daher sehr gut herüberbringen. Auch die Spannung bleibt bei dem ganzen Chaos nicht auf der Strecke, denn es entwickelt sich wieder alles anders als gedacht und das macht die Handlung so schön „normal“. Es kann einfach nicht geplant werden, es kommt immer etwas Unpassendes und es wirkt absolut echt und nicht konstruiert – das hat mich besonders gefreut. Eventuell hätte man noch mehr auf Vitus eingehen können, aber indirekt ist es ja die Geschichte von Lorelai.
Charaktere:
Harriet ist eine tolle Oma, sie erinnert mich tatsächlich an meine <3
Die anderen Charaktere bleiben sich treu, entwickeln sich und auch bei den von Rabenaus kann man ab und an ein bisschen Herzlichkeit erahnen. Es sind halt irgendwie doch alles Menschen.
Cover:
Es passt absolut zur Reihe und zum Inhalt. Sehr schön!
Fazit:
Eine wundervolle Fortsetzung mit viel Spannung und unerwarteten Wendungen. Die Geschichte endet, natürlich, mit einem Cliffhanger, was die Spannung befeuert. Daher volle 5 Sterne und eine Empfehlung an alle Fans der Reihe. An alle anderen: unbedingt bei Teil 1 anfangen!
Reiheninfo:
3 Lilien Das erste Buch des Blutadels
3 Lilien Das zweite Buch des Blutadels
3 Lilien Das dritte Buch des Blutadels
Klappentext:
Seit Monaten wartet die 17-jährige Lorelai darauf, dass die alte Gabe des Blutadels bei ihr erwacht – wobei sie nicht mal ihrer besten Freundin von ihrer magischen Abstammung erzählen darf. Denn die Gesetze des Blutadels sehen vor, das geheime Wissen unter keinen Umständen mit Außenstehenden zu teilen. Doch das erweist sich als äußerst schwierig, als Lorelai den verwegenen Vitus kennenlernt. Zwischen ihnen knistert es gewaltig – und während Lorelai noch mit ihren Gefühlen kämpft, haben die Probleme gerade erst angefangen…

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: 3 Lilien Das erste Buch des Blutadels
Autor: Rose Snow
Sprecher: Marlene Rauch
Verlag: Silberfisch
Länge: 445 Minuten
ASIN: B0831M6BGF
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Lorelai gehört zum Blutadel, eine alte Linie, welche im Verborgenen ihren eigenen strengen Regeln folgt. Doch in erster Linie ist Lorelai ein Teenager, mit ganz normalen Bedürfnissen und Freundschaften. Als dann noch der gutaussehende Vitus in ihrem Leben auftaucht, scheint alles noch komplizierter zu werden …
Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte gelingt sofort. Marlene Rauch spricht auch sehr angenehm und die Emotionen kommen gut rüber. Ich dachte relativ schnell, den Plot schon erahnt zu haben und dann kamen so viele Ereignisse, dass ich komplett geflasht war und konnte gar nicht mehr aufhören zu hören, so fesselnd wurde die Handlung. Die Ausdrucksweise ist für ein Jugendbuch passend, aber auch junggebliebene Erwachsene werden voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Das Doppelleben von Lorelai wird gut dargestellt und auch ihre Zerrissenheit zwischen „Blutadel“ und „den Gewöhnlichen“ findet Raum. Besonders die Thematik der Rassentrennung ist ein brisantes und aktuelles Thema, was hier gut aufgegriffen und in einen spannenden Roman verpackt wurde. So hat die Geschichte nicht nur einen unterhaltenden, sondern auch einen nachdenklichen Teil.
Charaktere:
Die Charaktere haben mir alle gut gefallen. Sie haben sich alle weiterentwickelt, sind sich aber stets treu geblieben.
Cover:
Wie alle Cover von Rose Snow ist auch dieses schön gezeichnet und bildet die Lilie mit ihren 3 Blutlinien ab – also extrem passend zum Inhalt.
Fazit:
Ein wundervoller Auftakt zur Reihe, mit extremen Wendungen und einem Cliffhanger am Ende. Die Handlung ist spannend und die Charaktere passen sehr gut, daher volle 5 Sterne und eine Empfehlung für alle, die gerne Geschichten mögen, welche in unserer Welt spielen, aber nicht alles greifbar ist.
Klappentext:
Energiepunkte sanft und wirkungsvoll einschwingen.
Wenn ein Musikinstrument verstimmt ist, erzeugt es unharmonische Misstöne. Betrachten wir den menschlichen Körper als großes Klangorchester, so nennen wir diese Ver-Stimmungen Blockaden oder Krankheiten. Aber so, wie es Schwingungen gibt, die uns krank machen, gibt es auch solche, die unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und uns wieder in Einklang bringen können.
Die Stimmgabeltherapie ist eine ebenso sanfte wie wirksame Therapieform, um ohne großen Aufwand eine Harmonisierung des körperlichen oder seelischen Ungleichgewichts zu erreichen.
Das Praxisbuch »Stimmgabeltherapie« bietet einen wertvollen Einstieg in die faszinierende Welt der heilsamen Schwingungen: In den beschriebenen Anwendungen – den »Balancings« – werden die bekannten Akupunkturpunkte sanft mithilfe einer schwingenden Stimmgabel stimuliert; sie leisten Hilfe bei typischen Alltagsbeschwerden und -erkrankungen und unterstützen Sie dabei, ein selbstbewusstes und aktives Leben in Harmonie, Glück und Wohlbefinden zu führen.
- Ausführlicher praktischer Leitfaden rund um die Stimmgabeltherapie
- Heilsame Anwendungen bei häufigen Symptomen, Blockaden und Beschwerden
- Bewährte Stimmgabel-Balancings zur Vorsorge und Gesunderhaltung
– Aktualisierte und erweiterte Neuauflage, mit sechs neuen Anwendungen –

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Stimmgabeltherapie: Heilsames Wissen und praktische Anwendungen
Autor: Thomas Künne, Dr. med. Patricia Nischwitz
Verlag: Mankau
Länge: 239 Seiten
ISBN: 978-3863747435
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Zum Buch wird eine Stimmgabel benötigt. Diese kann beim Mankau-Verlag oder beim Autor bestellt werden. Quellangaben sind im Buch zu finden.
Bitte kauft keine „billigen“ Stimmgabeln aus fragwürdigen Quellen, diese sind meistens nicht gut gestimmt und verfehlen dann die Wirkung!
Inhalt:
Ein sehr informativer Ratgeber zur Stimmgabeltherapie mit wertvollen Tipps zum Handling.
Meinung:
Begonnen wird mit einer Einschwingung zum inneren Heiler, was dann schon zum Leitfaden für praktische Übungen wird. Dann geht es kurz und bündig zu den Meridianen (Energiebahnen des Körpers) und zu den Balancings gegen Blockaden. Diese sind alphabetisch angeordnet und so lassen sich, zu sehr vielen Krankheiten, die richtigen Akupunkturpunkte bzw. Aufsetzpunkte für die Stimmgabel finden. Als Extra gibt es noch das Chakren-Balancing (256 Hz).
Die Gliederung ist super und der Einstieg in die Stimmgabeltherapie daher sehr einfach. Die Haltung der Stimmgabel wird erklärt und auch das Anschlagen sowie der Einsatz an Mensch und Tier. Die gängigsten Akupunkturpunkte sowie die Lage der Meridiane sind im Einband aufgedruckt. So kann man schnell nach den passenden Punkten bzw. der Lage suchen und mit der Stimmgabeltherapie beginnen. Wir haben uns für eine Stimmgabel aus Stahl (136,10 Hz / Jahreston Om) entschieden und diese am Mensch und Pferd (letzteres im Beisein einer Therapeutin) getestet und waren echt begeistert. Der Praxisteil im Buch lädt einfach sofort dazu ein, sofort loszulegen. Auch wenn man keine Blockaden hat – so denkt man – findet die Stimmgabel die Defizite. Bei verspannter Muskulatur wirkt diese lösend und schwingt länger nach. Hier kann man stundenlang ausprobieren und lernt sich und seinen Körper (oder auch den Körper von anderen) besser kennen bzw. zu verstehen. Zudem ist im Buch auch die Organuhr abgebildet (jedes Organ hat eine bestimmte Zeit am Tag) und so kann der passende Meridian / Organ zu seiner Zeit angesprochen werden. Natürlich kann man so auch verstehen, warum man immer zur gleichen Zeit Probleme in bestimmten Bereichen hat. Alles ist sehr gut aufeinander abgestimmt und erklärt. Dem Heimanwender sind keine Grenzen gesetzt. Bei unserem Test am Tier hat das Pferd sehr vorbildlich reagiert und auch wir fanden diese Art der Behandlung sanfter als Akupunktur.
Cover:
Das Cover wirkt beruhigend und regt zur Entspannung an.
Fazit:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich ein Fan von Stimmgabeln werden würde. Ursprünglich wollte ich statt einer Stimmgabel mit Klangschale arbeiten. Aber das geht definitiv nicht! Ich kannte die Stimmgabeln bisher nur vom HNO-Arzt und fand es eher nervig. Auch wenn dort, zu medizinischen Zwecken, einige Akupunkturpunkte angestimmt wurden, so liegt es tatsächlich am Ton der Gabel, denn dieselben Punkte waren mit unserer Om-Stimmgabel sehr beruhigend und angenehm. Besonders krass fand ich, dass man verspannte Muskeln und auch Defizite der Organe mit der Stimmgabel „fühlen“ konnte. Ich bin absolut überzeugt und werde Klangschale gegen Stimmgabel eintauschen! Volle 5 Sterne für ein ganz tolles Buch und eine absolute Empfehlung für jeden, der seine „Verstimmung“ korrigieren möchte!
Danke an den Mankau-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Kategorien: 5 Sterne - gefällt mir sehr, Erfahrungen, Fachbuch, Gesundheit, Sachbuch, Taschenbuch
Tags: Akupunktur, Heilung, Krankheit, Meridian, Rezensionsexemplar, Stimmgabel, Therapie
|
|
|
|