Klappentext:
Wenn wir uns selbst in einem Satz beschreiben sollen, verstummen wir. Ohne gezielte Fragen und Antworten ergibt sich kein klares Bild, denn uns selbst zu verstehen ist eine knifflige Angelegenheit. Dieses Buch enthält überraschende und sehr unterhaltsame Anregungen, Aufgaben und Fragen aus der Welt der Psychologie, die uns in allen wichtigen Bereichen des Lebens zu mehr Verständnis und Selbsterkenntnis führen.
 Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Ein sinnvolles Leben: The School of Life
Autor: Alain de Botton
Verlag: Süddeutsche Zeitung
Seiten: 160
ISBN: 978-3864975233
Meine Bewertung: 3 Sterne |
Inhalt & Meinung:
Der Nebentitel des Buches fasst den Inhalt sehr gut zusammen: „Erkenne dich selbst – ein Übungsbuch für Neugierige“.
Gerade der Begriff Übungsbuch zeigt auf, dass der Leser / die Leserin nicht einfach nur zum Buch greifen muss und auf geht es. NEIN, hier geht es tiefgründig zur Sache, denn das Buch beinhaltet kaum Text.
Viel mehr geht es um die Selbstfindung durch Beantwortung von Fragen in den Bereichen:
- Psychologie
- Beziehungen
- Sex
- Die anderen
- Arbeit
- Wunschvorstellungen
- Kultur
- Leid und Mitgefühl
Denn nur wer sich mit sich, seiner Herkunft und seiner Umwelt befasst, kann sich selbst finden.
Ohne Einleitung geht es gleich los im psychologischen Bereich. Wie waren die Eltern, was passierte vor der Geburt … und ganz viel Platz für persönliche Notizen. Wer sich also wirklich mit seiner Vergangenheit, seiner Entstehung und mit seinem Leben auseinandersetzen möchte, der findet in diesem Buch die richtigen Fragen. Aber ACHTUNG: wer nicht gefestigt ist und generell Probleme mit seiner Vergangenheit hat, der könnte hier in ein großes Loch fallen.
Fazit:
Die Fragen und der Aufbau bringen viel Licht ins Dunkel, alles klingt sehr spannend – das ist es auch – aber auch hier gilt: für wen ist dieses Buch? Je nach Vergangenheit und Gegenwart kann dieses Buch mit seinen vielen Fragen den Geist erschüttern und sicherlich bei einigen Persönlichkeiten auch negative Dinge erwecken bzw. verstärken. Hier sollte sich jeder im Vorfeld klar fragen, ob er das, was er eventuell aufdeckt auch wirklich wissen möchte. Ich vergebe daher nur 3 Sterne für das Buch, weil mir eine Einleitung gefehlt hat, wie man mit dem Buch umgehen muss bzw. sollte, wenn man nicht gefestigt ist. Und wenn man in sich ruht und mit allen Dingen aus seinem Leben im reinen ist, dann braucht man dieses Buch nicht. Wo wir wieder bei der Zielgruppendefinition sind.
Ich bedanke mich bei der SZ Edition für das Rezensionsexemplar.
Klappentext:
Ein praktischer Ratgeber zu der wichtigsten Frage, der wir uns stellen müssen. Zu weitschweifend oder intensiv über den Sinn des Lebens nachzudenken, mag sonderbar, etwas lächerlich oder sogar sinnlos klingen. Denn es scheint, dass normale Sterbliche in dieser Frage keine gute Antwort finden werden. In Wahrheit aber sollten wir alle darüber nachdenken und ein für uns bedeutungsvolles Leben definieren. Dieses Buch betrachtet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Sinn zu finden: In der Liebe, der Familie, in Freundschaften und der Arbeit, durch Selbsterkenntnis und in der Natur. Wir erkennen hier, warum manche Dinge bedeutsam sind und manche nicht und erfahren, wie wir unserem Tun Bedeutung verleihen. So erhalten wir ein vielseitig inspirierendes und praktisches Buch fürs Leben.
 Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Ein sinnvolles Leben: The School of Life
Autor: Alain de Botton
Verlag: Süddeutsche Zeitung
Seiten: 136
ISBN: 978-3864975240
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt & Meinung
Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat sich wohl jeder schon gestellt. Dieses Buch gibt keine Antwort auf den Sinn, lässt das Leben aber sinnvoll gestalten.
Klein und kompakt kommt dieses Buch daher, mit dicken Seiten und angenehmer Haptik liegt es gut in der Hand. Der Inhalt ist genau so kompakt und gut gegliedert. Nach einer flotten Einleitung geht es auch schon los: Die Quellen der Sinnerfüllung werden beschrieben. Darunter: Liebe, Familie, Arbeit, Freundschaft, Kultur, Politik, Natur und Philosophie. Jeder Bereich ist weiter unterteilt. Viele Punkte, die beim ersten Lesen logisch erscheinen „Klar ist Familie wichtig und geben dem Leben Sinn“, werden bis ins kleinste Detail erläutert und es zeigt sich, dass es viele Facetten gibt, die es zu hinterfragen gilt und dies in allen Bereichen! Der zweite Teil des Buches ist den Hindernissen der Sinnerfüllung gewidmet. Auch hier gibt es natürlich die gewissen Aha-Momente.
Alles in allem ist „Ein sinnvolles Leben“ verständlich und flüssig geschrieben, einzig das Layout ist teilweise etwas daneben gegangen. Durch die Bemühungen den Blocksatz einzuhalten stimmen die Abstände der einzelnen Wörter nicht immer, sodass einige Sätze komplett ohne Leerzeichen auskommen müssen – schade! Dies tut allerdings dem Inhalt des Buches nicht weh, die Aussage sein Leben zu hinterfragen und es sinnvoll zu gestalten bleibt erhalten!
Fazit:
Ein ganz tolles Buch, welches in jeden Haushalt und in jede Tasche gehört. Bei kleinen und größeren Tiefpunkten im Leben lohnt definitiv ein Blick auf den Text und ein hinterfragen an sich selbst und schon kann es weiter gehen. Und den Sinn des Lebens, den findet der findige Leser dann schon selber 😉 Ich vergebe 5 Sterne für dieses wertvolle Buch und eine Leseempfehlung für jeden!
Ich bedanke mich bei der SZ Edition für das Rezensionsexemplar.
Klappentext:
Fünf außergewöhnliche Jugendliche auf einer besonderen Mission: der Rettung der Welt! Ein neuer Geniestreich von Spiegel-Bestsellerautor Rainer Wekwerth
Sie sind die letzte Hoffnung der Menschheit: Damon Grey, ein unheimlich gut aussehender, zweihundert Jahre alter Dämon. Amanda Nichols, die von sich behauptet, eine Göttin zu sein. Wilbur Night, der am ganzen Körper tätowiert ist und für fünf Sekunden die Zeit anhalten kann. Malcom Floyd, ein nicht klein zu kriegender Vollnerd, der unverwundbar ist. Und Jenny Doe, halb Mensch, halb Maschine, die keinerlei Erinnerungen an ihre Vergangenheit hat. Sie müssen herausfinden, was es mit dem mysteriösen Energiefeld auf sich hat, das im Pazifischen Ozean entdeckt wurde. Wissenschaftler vermuten, dass es ein gigantisches Portal ist, das in eine andere Dimension führt. Doch bislang ist keiner je zurückgekehrt …
 Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Beastmode – Es beginnt
Autor: Rainer Wekwerth
Verlag: Planet!
Seiten: 320
ISBN: 978-3522506304
Meine Bewertung: 1 Sterne – gefällt mir gar nicht |
Inhalt:
5 Jugendliche, so unterschiedlich wie Tag und Nacht, kommen an einem geheimen Ort zusammen und sollen die Welt retten …
Schreibstil:
Es zieht sich einfach alles ungemein. Selbst der Einstieg war lahm und wenn etwas spannendes hätte kommen können, stand leider nur „das kommt später“ – so kann man als Autor auch Seiten füllen – Zur Auflösung: nein es wurde NICHT später erklärt! Achso, es kommt ja noch ein Buch ggf dann da. Der Cliffhanger am Ende lässt aber auch da keine großen Dinge erahnen. Der Ausdruck ist für ein Jugendbuch passend, aber nicht originell.
Charaktere:
Alle (!) sind konstruiert, sie sind unsympathisch, langweilig und machen einfach. Sorry, aber wenn jemand die Welt retten soll, dann hinterfragt man doch einiges. Die Erwachsenen im Buch sind genauso geistlos. Auch hier wird nur ausgeführt, warum und wieso ist unklar.
Cover:
Das Cover ist sehr schön gestaltet und auch die Haptik ist angenehm.
Fazit:
Keine Leseempfehlung aufgrund der unsympathischen Charaktere und der sich ziehenden Geschichte, daher auch nur einen Stern.
Ich bedanke mich bei Buecher.de für das Leseexemplar.
Klappentext:
Die junge Lehrerin Prudence Holloway reist im Sommer 1747 trotz der Warnungen ihrer Familie nach Schottland, um dort zu unterrichten. Auf dem Weg erkrankt sie jedoch an einem schweren Fieber und wird von einer schottischen Bäuerin gesund gepflegt. Deren Ehemann erklärt sich bereit, Prudence für den Rest ihrer Reise zu begleiten. Auf dem Ritt durch die Highlands kommen Prudence und der attraktive Schotte einander näher, und Prudence ist hin- und hergerissen zwischen Anstand und der unleugbaren Faszination für diesen Mann. Doch dann fallen sie einem Trupp Rotröcke in die Hände – und die junge Frau muss feststellen, dass ihr Begleiter mehr als nur ein Geheimnis hat …
 Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Die englische Lady und der Rebell
Autor: Lisa McAbbey
Verlag: beHEARTBEAT
Seiten: 249
ASIN: B07VFVZ7QM
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Prudence ist Lehrerin und folgt dem Ruf ihres Onkels nach Schottland, um „die wilden“ zu unterrichten. Doch ihre Reise verläuft nicht nach Plan …
Schreibstil:
Der Einstieg ins Buch ist herrlich! Gleich beim ersten Satz ist man in der Geschichte und fiebert mit Prudence mit. Lernt sie und die anderen kennen und lieben und hofft auf ein Happy End. Auch die Erotik – auch wenn sie nur minimal angedeutet ist – sticht hervor. Der Umgang der Charaktere miteinander und auch mit der Umwelt ist schön, auch wenn ein Leben 1747 nicht angenehm war, ist es malerisch ausgearbeitet. Auch die Historik kommt, wie immer, im richtigen Maß und Augenblick. So ist diesmal die Schlacht um Culloden das Thema, dem sich Lisa McAbbey widmet. Auch hier schafft die Autorin es, eine Waage zwischen Geschichte und Roman zu halten. So macht lernen auch noch Freude. Der Ausdruck ist passend gewählt und erinnert ein bisschen an Jane Austen sowie die Bronte Schwestern.
Charaktere:
Prudence ist eine starke Frau, die weiß was sie möchte. Sie passt in die schottische Gegend und nimmt es mit allem und jeden auf. Sehr sympathisch ohne übermächtig zu wirken.
Der Reisebegleiter von Prudence birgt Geheimnisse und die sind gut verpackt. Sie machen den Bauern zu einem sehr interessanten Charakter.
Die anderen Figuren wirken ihren Rollen entsprechend, ohne das sie konstruiert erscheinen. Alle wirken lebendig, entwickeln sich und es könnte tatsächlich alles so passiert sein. Toll!
Cover:
Ich mag das Cover, es spiegelt die rauhe Natur und die Feinheit einer englischen Lady wieder, beides zu vereinen könnte schwierig werden, aber nicht unmöglich.
Fazit:
Ein must read für alle, welche historische Bücher, England, Schottland und den Stil von Lisa McAbby mögen. Von mir gibt es 5 volle Sterne, weil dieses Buch einfach alles beinhaltet: Liebe, Lachen, Historie!
Ich bedanke mich bei Lisa McAbbey für das Rezensionsexemplar.
Klappentext:
Schluss mit langweiligen und zeitraubenden Trainingsplänen! Bestsellerautor Dr. Michael Mosley zeigt, dass es nicht mehr als eine halbe Stunde pro Woche braucht, um den Blutzuckerspiegel zu senken, das Krankheitsrisiko zu reduzieren, die Gewichtsabnahme zu fördern und die Gesundheit allgemein zu verbessern. Alles, was man dafür tun muss: drei Mal pro Woche je zehn Minuten Sport machen. Dieses High-Intensity- Training (HIT) ist eine effektive und angenehme Methode, um in minimaler Zeit maximale Ergebnisse zu erzielen.
 Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Fast Fitness – Das Original: Effektiver trainieren mit High Intensity Training – 3 Mal pro Woche nur 10 Minuten
Autor: Dr. Michael Mosley
Verlag: Goldmann
Seiten: 240
ISBN: 978-3442176014
Meine Bewertung: 4 Sterne – gefällt mir |
Inhalt:
Die Ergebnisse von Studien und Studien und Studien gibt es in diesem Buch zu lesen, das Fazit: Sport allein macht uns nicht dünner, sondern eher dicker. Einziger Weg gesunde Ernährung, Intervallfasten und für die Muskelpower ein bisschen Intervalltraining.
Schreibstil + Aufbau:
Der Einstieg ins Buch ist super, Dr. Mosley ist ein Sport-Faultier, so wie viele. Er bewegt sich zwar, aber findet keinen Gefallen daran. Abgenommen hatte er mit Sport auch nie, sondern eher mit Intervallfasten, trotzdem ist Bewegung wichtig für unseren Körper. Also beschäftigte er sich mit einem effektiven Training in kurzer Zeit. Gerade in der heutigen Hektik wird effektive Bewegung im kleinen Rahmen sehr geschätzt. Das ganze untermauert Mosley mit Studien, gefühlt sind auf jeder Seite mindestens 5 in der Quelle angegeben. Gut, jeder wird sich die Studien herauspicken die ihm passen, aber die Zahlen der Teilnehmer sind schon beachtlich. So greift er des Öfteren auf Studien mit mehreren Tausend Teilnehmern zurück und er schreibt auch von Selbststudien bei seinem Arzt und mit seiner Gesundheit. Auch gibt der Autor Tipps für zuhause, welche Tests der Hausarzt oder Sportmediziner veranlassen sollte und ganz wichtig: die Absprache mit dem Arzt bzgl des Trainings. Logisch und sachlich sind die körpereigenen Prozesse, Trainingsanleitungen und die Essensvorschläge aufgebaut. Das Buch liest sich also schnell binnen eines Tages. Die Sportübungen sollten aus der Physiotherapie oder dem Rehasport bekannt sein und sind gut bebildert dargestellt. Die Einheiten zu den Intervallen sind klar und das Training kann beginnen.
Cover:
Das Cover passt, es wirkt medizinisch und kalkuliert, das ist es, was Intervalltraining ausmacht.
Fazit:
Ursprünglich habe ich Lektüre über das Intervallfasten gesucht und dieses Buch wurde mir vorgeschlagen. Auch wenn nur am Rande etwas vom Fasten erwähnt wird, hat es mich bestätigt. Normaler Sport ist nett, aber er bringt nichts. Ich bin ein Sportfaultier und bin damit nicht alleine. Zudem liebe ich Intervalltraining! Es powert aus, es macht glücklich und es geht schnell. Alles Punkte die für dieses Buch sprechen. Obwohl ich vieles schon wusste, ich es schön, dies alles noch mal gesammelt zu lesen, weil es das wichtigste eint: gesunde Ernährung und Bewegung – beides verhilft zu mehr Wohlbefinden. Ich vergebe 4 Sterne, weil das Buch auf einmal zu ende war. Mir fehlte noch die Berechnung des Grundbedarfs (Kalorien), es wurde sonst alles super erklärt, Sauerstoff (Berechnung), Herzfrequenz (Berechnung) etc, aber hier wird das Thema angerissen und Ende, danach folgen 15 Seiten Quellenangaben. Ja ups. Ansonsten eine Leseempfehlung an alle, die gerne gebündelt lesen, also das was wichtig ist zum Thema Sport, warum Sport nicht gleich Sport ist und uns Sport sogar fett werden lassen kann.
|
|
|
|