November
08
Heilsame Küchenkräuter: 10 Kräuter für Körper und Seele. Mit zahlreichen Anwendungen für Gesundheit und Küche – Barbara Simonsohn
Cora

Klappentext:
Die Top 10 der beliebtesten und gesündesten Küchenkräuter
Kräuter sind in aller Munde, und genau da gehören sie auch hin! Pfefferminze, Petersilie, Oregano, Thymian und Co. schmecken nicht nur herrlich, peppen viele Gerichte auf und geben Rezepten das gewisse Etwas, sondern sie tragen eine ganze Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen in sich, auf die wir – besonders in der heutigen Zeit – nicht verzichten sollten: Vitamine, Mineralstoffe, bioaktive Substanzen und Antioxidantien in ihrer natürlichen, unverarbeiteten Form.
Lassen Sie sich mitnehmen in die Welt der grünen Alleskönner. Sie werden überrascht sein, was sich hinter den unscheinbaren Pflänzchen verbirgt! Dieser Ratgeber stellt zehn bekannte, beliebte und gesundheitlich hochwirksame Gewürz- und Küchenkräuter vor:

  • Nützliches Gesundheitswissen über erwiesene Wirkungen und Einsatzgebiete
  • Bewährte Zubereitungen für die Hausapotheke – Tees, Salben, Öle & Co.
  • Praktische Tipps rund um Anbau und Ernte der Kräuter auf Balkon, Terrasse und im Garten
  • Anwendungen für Körper und Seele: Hilfe bei Beschwerden von A bis Z

Genießen und nutzen Sie die gesundheitlichen Vorzüge von Barbara Simonsohns Top 10: Bärlauch, Koriander, Lavendel, Melisse, Oregano/Wilder Majoran, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei und Thymian.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Heilsame Küchenkräuter: 10 Kräuter für Körper und Seele. Mit zahlreichen Anwendungen für Gesundheit und Küche
Autor: Barbara Simonsohn
Verlag: Mankau
Länge: 159 Seiten
ISBN: 978-3863747589
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr

Inhalt:
Das Buch ist aufgeteilt in: Alleskönner für Geschmack und Gesundheit / Pflanzenporträts / Beschwerden von A bis Z

Meinung:
Die Bücher von Barbara Simonsohn sind einfach toll! So auch dieses Buch, welches sich mit den gängigsten Küchenkräutern befasst und jedem (Hobby)-Gärtner und oder -Koch das Herz höher schlagen lässt. Der Einstieg ist wieder sehr allgemein gehalten, mit Themen, was zu Küchenkräutern zählt, was man alles aus ihnen machen kann (Tee, Creme, Inhalationen, Bäder, Tinkturen, Öle, …) und danach bekommen die Kräuter Raum für ihre ureigenen Superkräfte. Im Abschluss gibt es ein Register für Krankheiten und welches Kraut dagegen gewachsen ist. Das Buch ist schön gestaltet, sympathisch geschrieben und vermittelt extrem viel Wissen, in leicht verständlicher Sprache.

Cover:
Das Cover passt hervorragend zum Inhalt und ist liebevoll gestaltet.

Fazit:
Ein absolutes „must read“ für jeden, der gerne kocht und gärtnert und mit seiner Ernährung auch etwas Positives bewirken möchte. Daher volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle, die gerne mehr über die Kraft der Küchenkräuter erfahren möchten.

Ich bedanke mich beim Mankau-Verlag für das Rezensionsexemplar.