Klappentext:
Anders, ein Kleinkrimineller – seit seinen zahllosen Gefängnisaufenthalten nur noch „Mörder Anders“ genannt –, ist frisch aus dem Knast entlassen und braucht einen neuen Job. Da kommt ihm die Begegnung mit der geschäftsfreudigen Pfarrerin Johanna, die wegen ihrer atheistischen Gesinnung arbeitslos geworden ist, gerade recht. Zusammen mit dem Hotelmitarbeiter Per gründen sie eine „Körperverletzungsagentur“ mit Anders in der Rolle des Auftragsschlägers. Die Nachfrage läuft blendend – bis Anders nach dem höheren Sinn des Ganzen fragt. Ein Wunder geschieht: Jesus antwortet. Von diesem Augenblick an will Anders sein Leben in neue Bahnen lenken. Und so hat Johanna gleich die nächste geniale Business-Idee parat: Mit Anders‘ religiöser Leidenschaft lässt sich wunderbar Geld verdienen – indem man eine eigene Kirche, oder (noch viel besser!) gleich eine eigene Religion gründet …

Anzeige über Amazon Partnerprogramm |
Titel: Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
Autor: Jonas Jonasson
Sprecher: Shenja Lacher
Verlag: Der Hörverlag
Länge: 449 Minuten
ISBN: 978-3844521313
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr |
Inhalt:
Anders möchte nicht mehr morden, denn ein weiterer könnte ihn viel zu lange hinter Gitter bringen. Daher beschließen Johanna und Per dem armen Anders zu helfen und managen seine Aufträge – es wird keiner mehr getötet, aber Beine oder Arme brechen ist okay. Als Anders dann auch noch den Weg zu Gott findet, ist das Chaos perfekt …
Meinung:
Jürgen von der Lippe liest einfach herrlich. Seine Stimme verstellt er extra für die Charaktere und so haucht er ihnen noch mehr Leben ein. Ein Lacher nach dem anderen ist daher durch die Geschichte und Jürgen garantiert! Die Handlung ist simpel und beleuchtet die Religion, Gewalt und Freundschaft auf eine ganz besondere Weise – humoristisch, aber auch beängstigend, gerade was den Hype auf einzelne Personen angeht. Der Autor hat hier besonders den christlichen Glauben ins Visier genommen, was einige Lesende befremdlich finden können, daher sollte man den Humor und Übertreibungen verstehen.
Cover:
Das Cover passt nicht so gut zur Geschichte, aber zu den anderen Büchern vom Autor.
Fazit:
Ein witziges Buch, welches durch die Lesung von Jürgen von der Lippe erst richtig gut wurde. Daher vergebe ich für dieses Hörbuch 4 Sterne und für die Geschichte (wenn ich sie hätte lesen sollen) nur 4 Sterne. Eine Empfehlung für alle, welche gerne über skurrile Geschichten lachen können und möchten.