November
14
Unearthly 02: Heiliges Feuer – Cynthia Hand
Cora

Klappentext:
Die 16-jährige Clara ist ein Schutzengel, mit übernatürlichen Kräften ausgestattet, dazu ausersehen, Menschen zu retten. Nicht so einfach, wenn man mitten unter ihnen lebt und nicht auffallen darf. Ihre erste Mission, einen Jungen aus dem Feuer zu retten, misslang. Claras Schwäche blieb nicht unentdeckt: Die schwarzen Engel – gefallene Seelen, die die Welt mit Traurigkeit überziehen – wollen Clara auf ihre Seite ziehen. Leider nicht ihr einziges Problem. Denn jemand, der ihr sehr nahesteht, soll in den nächsten Monaten sterben. Clara ahnt: Das Feuer war nur der Anfang.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Unearthly – Heiliges Feuer
Autor: Cynthia Hand
Verlag: rororo
Seiten: 400
ISBN: 978-3499256998
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr

Inhalt:
Clara hat es nicht leicht. Sie macht sich immer noch Gedanken, ob sie mit ihrer vermasselten Aufgabe irgendwelche Dimensionen durcheinander gebracht hat. Schließlich darf ein Schutzengel nicht von seiner Aufgabe abweichen. Doch es gibt schlimmeres zu befürchten, jemand, der Clara sehr nahesteht, wird sterben.

Schreibstil:
Der Schreibstil, welcher mich bereits im ersten Band (Dunkle Flammen) gefangen nahm, ist genauso bezaubernd geblieben und ich konnte sofort in Claras Welt eintauchen. Leider ist diese Thematik (ein geliebter Mensch stirbt) zu echt geschrieben. Ich habe auch gerade eine geliebte Person verloren und habe dadurch mehr geweint als gelesen. Ich weiß nicht, wie ich die Geschichte empfunden hätte, wenn ich das Buch einen Monat früher gelesen hätte, aber so war es einfach extrem emotional und hat mich enorm gefordert, auch konnte ich noch mehr mit den Charakteren fühlen. Der Ausdruck war immer Jugendfreundlich und typisch amerikanisch – mehr als knutschen gibt es nicht 😉

Charaktere:
Ich mag sie alle und sie sind sich alle treu geblieben. Es gibt kleine Entwicklungen, dich nachvollziehbar sind und genau so ins Bild passen, wie ich es erwartet habe. Besonders gefreut habe ich mich über das Auftauchen von Claras Papa – eine beeindruckende Erscheinung von der ich hoffe noch mehr zu lesen.

Cover:
Das Cover ist so wunderschön und es passt zur Geschichte.

Fazit:
Ein sehr trauriger, emotionaler und bewegender zweiter Teil, welcher mir unter die Haut ging. Ein absolutes muss für Leser, die gerne Geschichten über Engel lesen und einfach etwas ganz besonderes mögen. Von mir gibt es volle 5 Sterne.

November
08
Unearthly 01: Dunkle Flammen – Cynthia Hand
Cora

Klappentext:
«Am Anfang ist da ein Junge, mitten im Wald. So alt wie ich, um die sechzehn, siebzehn. Dabei sehe ich ihn nur von hinten. Ein orangefarbenes Licht erhellt den Himmel. Die Luft ist voller Rauch. Als ich auf ihn zugehe, knackt ein Ast unter meinen Füßen. Er hört mich, wendet sich langsam um. In einer Sekunde werde ich sein Gesicht sehen. Genau da verschwimmt die Vision. Ich blinzle, und er ist weg.»

Clara ist anders als all die anderen Mädchen auf der Highschool: Ihre Mutter gehört zu den Nephilim. Auch in Claras Venen fließt Engelsblut. Mit übernatürlichen Kräften ausgestattet, wird sie selbst zu einem Schutzengel werden. Vorausgesetzt, sie besteht ihre Bewährungsprobe. Doch die ist schwieriger als erwartet: Clara muss sich entscheiden – zwischen Himmel und Hölle, zwischen Christian und Tucker …


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Unearthly – Dunkle Flammen
Autor: Cynthia Hand
Verlag: rororo
Seiten: 432
ISBN: 978-3499256981
Meine Bewertung: 5 Sterne – gefällt mir sehr

Inhalt:
Die 16-jährige Clara lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Jeffrey im sonnigen Kalifornien, bis Clara von einer immer wieder kehrenden Vision geplagt wird und die Familie daraufhin nach Wyoming zieht. Dort angekommen findet Clara immer mehr über ihre Vision heraus und muss sich entscheiden: Handelt sie so, wie es ihr die Vision vorgibt oder lässt sie ihr Herz entscheiden …

Schreibstil:
Die Geschichte hat mich sofort verzaubert und es war sehr leicht den Einstieg in die Welt von Clara zu finden. Sie ist anders, nicht wirklich vorstellbar, aber wunderschön, denn Clara ist zu einem viertel ein Engel. Diese Konstellation allein hat schon etwas sehr bezauberndes, aber auch witziges. Cynthia Hand schreibt einfühlsam und mit einem Wortwitz, der einfach nur Spaß macht. Die Geschichte ist teilweise nicht immer nachvollziehbar aber diese kleinen Dinge gehen in der Hauptgeschichte durch die tollen Charaktere fast unter. Der Ausdruck ist passend für ein Jugendbuch (also immer anständig) 😉

Charaktere:
Ich liebe Clara! Sie ist so toll in ihrer Art und die Probleme die sie hat und durchlebt sind absolut nachvollziehbar. Das einzige, was ich bei ihr nicht verstehen konnte, ist der schnelle Wechsels zwischen Christian und Tucker und wieder zurück und wieder hin. Es machte den Anschein, als Springe sie zwischen den beiden hin und her, weil sie einfach in diesem Moment da waren, nicht weil sie „liebt“.

Claras Mutter und Bruder sind ebenfalls sehr liebe Persönlichkeiten, die eine perfekte Familie gestalten.

Tucker und Christian kann ich hingegen beide noch nicht richtig einschätzen. Natürlich haben sie auf ihre Art ihre Vorzüge und wahrscheinlich auch Nachteile, aber so wirklich schlau bin ich aus beiden noch nicht geworden. Ebenso geht es mir mit Angela (Claras Freundin). Sie scheint zwar irgendwie Freundin zu sein, aber ich glaube da kommt noch was richtig dickes nach …

Cover:
Ich habe im Jahr 2012 das Cover von Unearthly gesehen und wollte das Buch haben, da ich mir keine Reihen kaufe, wenn diese noch nicht abgeschlossen sind, geriet die Geschichte wieder in Vergessenheit und als ich die drei Bücher 2015 so nebeneinander liegen sah, habe ich sie mir mitgenommen. Ohne zu wissen worum es ging, denn Klappentexte lese ich ja nie. Was für ein Glück, dass dieses Cover über drei Jahre in meinem Hirn geblieben ist. Es ist ja auch wirklich schön und die Aufmachung findet sich bei jedem neuen Kapitel wieder.

Fazit:
Der erste Teil der Trilogie hat mir sehr gut gefallen, ich habe ihn regelrecht verschlungen und freue mich sehr auf den nächsten Band. Die Geschichte um einen (viertel) Engel, welcher seiner Vision hinterher jagt und dann noch den alltäglichen Stress bewältigt mit kleinen und großen Fauxpas ist witzig und lesenswert umgesetzt. Daher von mir eine Leseempfehlung an jeden, der gerne mystisches liest. Von mir gibt es 5 Sterne.

November
03
Faunblut – Nina Blazon
Cora

Klappentext:
Sie hat zwei Seelen, eine muss er töten

Als Jade, das Mädchen mit den flussgrünen Augen, dem schönen und fremdartigen Faun begegnet, befindet sich Jades Heimatstadt im Ausnahmezustand: Der Winterprinz kehrt zurück, die bizarren Echos sind seine Vorboten. Überall in der Metropole am Fluss erheben sich die Menschen gegen die dunkle Despotin. Faun kämpft auf der Seite der alten Herrschaft, der Lady mit der Eisenmaske. Jade stellt sich auf die Seite der Unterdrückten. Jade und Faun müssten Feinde sein, doch ihre Leidenschaft füreinander ist stärker als alles …


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Faunblut
Autor: Nina Blazon
Sprecher: Nina Petri
Verlag: Silberfisch
Länge: 6 Std. 36 Min. (gekürzt)
ISBN: 978-3867426619
Meine Bewertung: 2 Sterne – gefällt mir nicht

Inhalt:
Jade und Faun oder Jade und Michael oder Jade und … also es geht um Jade, welche mit ihrem Vater in einem kleinen Hotel lebt und dieses im Namen der Lady bewirtschaftet. Zudem gibt es noch gruselige Echos, Jäger und Flussleute in der Nachbarschaft, die es alle auf eines abgesehen haben: Den Winterprinzen. Wie das alles zusammenhängt? Das wüsste ich auch gerne 😉

Stil:
Mein Hörbuch war gekürzt, aber die Rezensionen der Buchleser sagen ebenfalls aus, dass die Handlung teilweise so sehr gerafft ist, dass man wenig von der Liebesgeschichte zwischen Jade und Faun mitbekommt und die Echos (sowie weitere Wesen) auch eher unpassend in dieser Geschichte sind. Kurz: Mir hat der rote Faden gefehlt und so wirklich habe ich die Geschichte wohl nicht verstanden. Blazon hat so einen schönen Stil zu schreiben und die Idee hinter Faunblut gefällt mir, aber es hätte einfach „mehr“ sein müssen. Dennoch hapert es irgendwie und der Funke konnte nicht überspringen. So hat Jade ihr erstes Mal bereits nach dem zweiten Kuss mit Faun obwohl in einem anderen Kapitel erwähnt wird, dass Jakob (ihr Vater) mit seinen 34 Jahren sehr fesch aussieht. Ja zur Hölle, wie alt ist Jade?!

Petri dagegen liest sehr ruhig und emotional, sodass sie der Geschichte noch Leben einhaucht und ihr ein gewisses etwas verleiht.

Charaktere:
Alle, wirklich alle Charaktere waren mir zu blass. Ich konnte keinen wirklich greifen und ich frage mich immer noch, sollte dies so sein? Sollten die Charaktere so verschwörerisch, geheimnisvoll, mystisch wirken oder ist Blazon einfach nichts eingefallen? So vieles hätte man aus Jade, Faun, Ben und den Echos machen können und dann war das Hörbuch zu Ende …

Cover:
Das Cover ist so wunderschön <3

Fazit:
Eine Geschichte die mich nicht begeistern konnte und mich absolut aufregt. Das Potenzial wurde nicht ausreichend ausgeschöpft und hinterläßt mehr Verwirrtheit als Klarheit. Ggf ist Fauenblut als Buch zu empfehlen, aber beim gekürzten Hörbuch „hüpft“ die Handlung und es wirkt vieles unlogisch. Dennoch gibt es von mir 2 Sterne, da mir die Grundidee sowie die Sprecherin gefallen haben.

November
01
[Statistik] Oktober 2015
Cora

Der Oktober war privat ein schei* Monat, daher habe ich auch nicht so viel gelesen wie ich es ursprünglich wollte. Aber dennoch waren interessante Sachen dabei:


Gelesen:

Spielplatz der Engel – Finley Jayden Dao / 152 Seiten / 4 Sterne
Argeneau-Reihe 06: Ein Vampir für gewisse Stunden – Lynsay Sands / 384 Seiten / 4 Sterne
Pferde fit füttern: Wie ich mein Pferd artgerecht ernähre – Dr. Christina Fritz / 192 Seiten / 4 Sterne


Gehört:

Score – Martin Burckhardt / 723 Minuten / 2 Sterne
Faunblut – Nina Blazon / 396 Minuten / 2 Sterne


Fazit:
Irgendwie witzig alle gelesen Bücher habe ich mir 4 Sternen bewertet und alle Hörbücher mit 2 Sternen. Das macht einen Durchschnitt von 3,2 Sternen bei 728 gelesenen Seiten und 1.119 gehörten Minuten.

Kategorien: Allgemeines
Oktober
27
Pferde fit füttern: Wie ich mein Pferd artgerecht ernähre – Dr. Christina Fritz
Cora

Klappentext:
Pferde fit füttern meint nicht etwa, den Pferden mit Zusatzfutter zu einer besseren Ausschöpfung des Potentials zu verhelfen. Vielmehr beschäftigt sich das Buch mit dem Thema „artgerechte Fütterung“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben der genauen Beschreibung der Vorgänge im Verdauungstrakt werden auch die verschiedenen Futtermittel und ihre Wirkung auf den Stoffwechsel des Pferdes betrachtet. Der Leser findet hier eine Anleitung dafür, sein Pferd genau auf dessen Bedürfnisse abgestimmt zu füttern und damit gesund zu erhalten.


Anzeige über Amazon Partnerprogramm
Titel: Pferde fit füttern: Wie ich mein Pferd artgerecht ernähre
Autor: Dr. Christina Fritz
Verlag: Cadmos
Seiten: 192
ASIN: B00DJ6VWA4
Meine Bewertung: 4 Sterne – gefällt mir

Inhalt:

  • Vorwort
  • EINLEITUNG: Ernährung und Stoffwechsel des Pferdes
  • Stoffwechselregulation durch Katalysatoren
  • Das Verdauungssystem des Pferdes
  • Maulbereich
  • Zähne
  • Speicheldrüsen
  • Schlund (Oesophagus)
  • Magen (Gaster)
  • Dünndarm (Intestinum tenue)
  • Zwölffingerdarm (Duodenum)
  • Leerdarm (Jejunum)
  • Hüftdarm (Ileum)
  • Aufschluss von Nährstoffen im Dünndarm
  • Dickdarm (Intestinum crassum)
  • Blinddarm (Caecum)
  • Grimmdarm (Colon)
  • Mastdarm (Rectum)
  • Fermentation durch die Darmflora im Dickdarm
  • Leber (Hepar)
  • Lage und Bau der Leber
  • Aufgaben der Leber
  • Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  • Lage und Bau der Bauchspeicheldrüse
  • Aufgaben der Bauchspeicheldrüse
  • Regulation von Stoffwechselbelastungen
    Regulation des Energiehaushaltes
    Futterbestandteile und ihre physiologische Bedeutung
  • Fette
  • Proteine
  • Kohlenhydrate
  • Blutzucker
  • Vitamine
  • Fettlösliche Vitamine
  • Wasserlösliche Vitamine
  • Mineralien und Spurenelemente
  • Mineralien
  • Futterarten und ihre Zuordnung
  • Raufutter
  • Heu
  • Weide, Grünfutter
  • Heulage (Anwelksilo, Grassilage, Haylage, Heusilo, Feuchtheu, Gärheu)
  • Stroh
  • Luzerne (Alfalfa)
  • Kraftfutter
  • Hafer
  • Gerste
  • Mais
  • Dinkel
  • Roggen
  • Weizen
  • Triticale
  • Hirse
  • Reis
  • Mischfutter – Müslis und Pellets
  • Saftfutter
  • Äpfel
  • Bananen
  • Birnen
  • Karotten und Futtermöhren
  • Rote Bete
  • Runkeln, Futterrüben
  • Zitrusfrüchte
  • Diätische Futterkomponenten
  • Erbsen
  • Flohsamen
  • Johannisbrot
  • Kartoffeln
  • Kräuter
  • Leinsamen
  • Mash
  • Melasse
  • Pflanzenöle
  • Seealgen
  • Soja
  • Sonnenblumenkerne
  • Topinambur
  • Weizenkleie
  • Zuckerrübenschnitzel
  • Vitaminisierte und mineralisierte Zusatzfutter
  • Wasser im Stoffwechsel des Pferdes
  • Zusammenstellung von Futterrationen
  • Futtermittelrechtliche Bestimmungen
  • Kennzeichnungen auf Fertigfuttermitteln
  • Zugelassene Zusatzstoffe in Mischfuttermitteln
  • „Stoffwechselsymptome“ des Pferdes
  • Anzeichen für Stoffwechselentgleisungen
  • Unterstützende Maßnahmen zur Futterumstellung und Stoffwechselsanierung

Stil:
Die Aufmachung des E-Books ist leider sehr mangelhaft. Auf meinem Tolino waren die Bilder (Organaufbau und Funktion) nur schwer zu erkennen und einige Texte (Kurzzusammenfassungen) durch grauen Text auf grauem Hintergrund nur schlecht lesbar. Für den Preis von knappen 23,- Euro ist dies einfach sehr ärgerlich und hätte anders gelöst werden können. Auch werden die Tabellen der Nährwertangaben abgehackt und es sieht sehr zerstückelt aus, schnelles und gezieltes nachschauen ist so leider nicht möglich.

Der Aufbau des Buches dagegen ist sehr gut. Zuerst wird der komplette Verdauungstrakt des Pferdes bis ins kleinste Detail erläutert und bebildert. Für Laien ist diese „bis in die letzte Darmzotte“ ggf zu viel des Guten, aber genau diese akribische Beschreibung fand ich super um den genauen Weg des Futters zu verstehen. Danach geht Fritz auf sämtliche Futtermittel ein und beschreibt deren Vor- und Nachteile. Auch werden Stoffwechselkrankheiten beschrieben und erklärt (wobei es hier definitiv noch mehr zu berichten gäbe).

Fazit:
Ein interessantes Buch, welches den Leser animiert die Pferdefütterung zu überdenken. Wirkliche „Futterpläne“ liefert Fritz nämlich nicht. Die muss sich der Leser nach (wahrscheinlich) mehrmaliger Studie der Lektüre selber erarbeiten bzw. erstellen, mitdenken ist also gefragt. Wer dies nicht möchte oder kann, wird mit diesem Buch nicht glücklich. Auch weichen die Nährwerttabellen gewaltig, bei Fritz deutlich niedriger als bei allen anderen veröffentlichten Tabellen, ab. Zitat von Fritz zur Begründung der Abweichung: „[…] In dem Fall mag rechnerisch anhand von Futterwerttabellen zwar die Nährstoffversorgung gegeben sein, praktisch [sind die Mineralien, Vitamine etc.] für das Pferd aber nicht verfügbar [, weil diese nicht verstoffwechselt werden können]. […]“.

Vor mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für „Pferde fit füttern“, egal ob man sich einen neuen Futterplan erstellen möchte oder nicht, aber es ist einfach wahnsinnig interessant zu wissen, was wir unseren Tieren für Müll vorsetzen, wenn wir kaufen, was uns vorgesetzt und angepriesen wird. Einen Stern Abzug gebe ich für die schlechte Aufmachung des E-Books und die ständige Wiederholung von Fritz, dass gutes Heu und artenreiche Wiesen / Weiden das beste Futtermittel sind (einmal hätte gereicht 😉 ), daher 4 Sterne.