Klappentext: Die Psychologen Braun und Hammer sind vertraute Freunde und tauschen sich auch fachlich aus. Besonderer Redebedarf besteht, weil Patient Theodor Konrad Wolf, der an einer schweren und brutalen Form von Narzissmus leidet, Braun selbst in den Wahnsinn treibt. Die Therapeuten geraten an die Grenzen ihres psychologischen Auftrages, als klar wird, dass sich ein Verbrechen […]
Klappentext: Prag, 15. März 1939: Deutsche Truppen marschieren in die Tschechoslowakei ein, Hitler steht auf der Prager Burg. Am selben Tag, buchstäblich in letzter Sekunde, bekommen Helens Eltern Edmund und Gretl den entscheidenden Stempel in ihr Ausreisevisum gedrückt: `Genehmigt!´. Beginn einer Odyssee, die die junge jüdische Familie nach Kanada verschlägt. In Europa herrscht Krieg. In […]
Kategorien: 5 Sterne - gefällt mir sehr, Biografie, Erfahrungen, Gebundenes Buch
Tags: Deutschland, England, Familie, Flucht, Judenstern, Kanada, Krieg, Polen, Rezensionsexemplar, USA, Verfolgung
Liebe Leser, heute habe ich etwas ganz besonderes für euch! Und zwar möchte ich euch eine ganz besondere Lese-Veranstaltung empfehlen. Diese findet im DHM (Deutsches Historisches Museum) in Berlin statt und bezieht sich auf das Buch „Das Schlimmste aber war der Judenstern“ – Das Schicksal meiner Familie von Helen Waldstein Wilkes. Ich habe dieses Buch […]
Klappentext: … Hexen aber auch. Nach einem Jahr mit dem Werjaguar Vincent glaubt Hexe Elionore Brevent ihr Leben im Lot. Einzig Vampir Nicolas Deauville, der bei Eli im Garten beharrlich seine neu entdeckten Hexenkünste übt, stört die traute Zweisamkeit der Verliebten und sorgt nach einem schief gegangenen Zauber für erhebliche Aufregung. Als Vincent dann noch […]
Klappentext: „Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters“, lautet die rätselhafte Botschaft, die ein Serienmörder an sorgfältig inszenierten Tatorten hinterlässt. Fieberhaft suchen die Ermittler vor Ort nach versteckten Hinweisen. Bis sie eine grauenvolle Entdeckung machen: Der Täter hat auf der Netzhaut seiner Opfer genau das Bild fixiert, das sie im Augenblick ihres Todes sahen. Anzeige […]
|
|
|
|